Neue Tonträger

BRAD MEHLDAU plays THE BEATLES

BRAD MEHLDAU plays THE BEATLES

Kann das eigentlich vom Prinzip her funktionieren? Ein Jazzer covert Popsongs? Jazz hat ja durchaus eine etwas verkopfte Herangehensweise ans Musizieren, während die BEATLES als die Erfinder der Pop(ulären)-Musik gelten. Das ist natürlich ein wenig überzeichnet, und tatsächlich hat der…

SHAME – Food for worms

SHAME – Food for worms

Ihr möchtet gerne in einer coolen Band spielen, wollt aber auch nicht nur eine männliche Zielgruppe haben, die etwa doppelt so alt ist wie ihr selbst? Des Rätsels Lösung: Balladen! Natürlich nicht im Stil von „Nothing else matters“, sondern in…

LULU & DIE EINHORNFARM – Alles klärchen Bärchen

LULU & DIE EINHORNFARM – Alles klärchen Bärchen

Bei LULU & DIE EINHORNFARM bin ich ein wenig zwiegespalten. Musikalisch fand ich ihr Debütalbum „Ihr seid alle scheiße“ mit seinem rohen Deutschpunksound samt schrammeliger Garagen-Note ziemlich knorke, und auch die Band ist mir grundsätzlich sehr sympathisch. Doch die Texte…

ROBESPIERRE – Sandclocks of eternity

ROBESPIERRE – Sandclocks of eternity

Ich muss ehrlich sagen, dass ein solches Album nicht unbedingt mehr sein muss. Auf der anderen Seite: Warum auch nicht? Denn schlecht ist das, was ROBESPIERRE auf „Sandclocks of eternity“ bieten, nun wirklich nicht … nur wirkt es eben doch…

DREIVIERTELBLUT – Plié

DREIVIERTELBLUT – Plié

Plié. Ich als alter Balletthase denke da natürlich an die kunstvollen Kniebeugen von damals. Das waren noch Zeiten. DREIVIERTELBLUT hingegen sind ziemlich neu, in erster Linie gilt das für ihr neues (bereits viertes) Album. Sieben Menschen rund um den Ex-BANANAFISHBONES…

PASCOW – Sieben

PASCOW – Sieben

Spätestens seit der „Alles muss kaputt sein“-LP stellt sich von Album zu Album die Frage, wie sich PASCOW vor dem Hintergrund der selbst gesetzten Maßstäbe noch weiterentwickeln können. Erstaunlicherweise gelingt den Saarländern dieses Kunststück seitdem immer wieder aufs Neue, und…

100 KILO HERZ – Akustisch im Gewandhaus

100 KILO HERZ – Akustisch im Gewandhaus

Und da ist sie wieder, die immerwährende Frage nach Sinn oder Unsinn von Live- und Akustikalben. Wobei im Fall von „Akustisch im Gewandhaus“ gleich beide Attribute auf einmal bedient werden, wie der Titel unschwer erkennen lässt. Was man 100 KILO…