SONGS OF BODA – Garland
Ich müsste wirklich mal überprüfen, wie oft ich schon Bands und Künstler:innen aus Schweden besprochen habe. Da kommt mittlerweile so einiges zusammen... SONGS OF BODA erweitern diese Liste um…
Ich müsste wirklich mal überprüfen, wie oft ich schon Bands und Künstler:innen aus Schweden besprochen habe. Da kommt mittlerweile so einiges zusammen... SONGS OF BODA erweitern diese Liste um…
Und erneut ein verwaschen-verschwommenes Album, das sich in den See der Klänge stürzt und mit wavigen Gitarrenläufen und poppigen Drums wieder daraus hervorschaut. JEWELER aus Minneapolis klingen eher, als…
Sehr zartbesaitet kommen sie rüber, die THEE MORE SHALLOWS. Ein bisschen elektronisch, ein bisschen eklektisch, ein bisschen hymnisch, insgesamt sehr indie. Wird es mal krachiger, wie bei "Cold picture",…
Ach, HELGE SCHNEIDER. Da ist er wieder. Immernoch. Immer wieder. Und immer wieder gut. Schon allein aufgrund der Vielseitigkeit, die er auch auf "Die Reaktion / The Last Jazz…
In der Vita der doch noch ziemlich jungen CHARLI ADAMS stehen schon ganz schön große Namen. Von BON IVER bis TAYLOR SWIFT, aus den unterschiedlichsten Gründen, in erster Linie…
Ja, tatsächlich. Nicht nur namentlich, sondern auch musikalisch lässt sich eine gewisse Nähe zu SPECTRES nicht von der Hand weisen. Sicherlich, SUSPECTRE aus Frankfurt sind nicht ganz so düster…
Anders als KRISTOFFER BOLANDERs neues Album "3" heißt das neue von KONTROLLE nur "Zwei". Erklärt sich durch die Anzahl an 'richtigen' Alben, die die Solinger bisher herausgebracht haben. Was…
Wo fängt man hier an? Bei den träumerischen Gitarren? Den im Vergleich harten und stampfenden Drums? Doch lieber bei der zum Hinschmelzen geborenen Stimme? Bei den verzaubernden Melodien? Schwierig.…
Jede:r verbindet mit Musik ja etwas anderes. Oder auch Namen in der Musik. Wenn ich den Namen ELTON JOHN höre oder lese, denke ich an bombastischen Pop der Stadionart.…