THE NEW MOURNING – When the light fades
Fünf Minuten benötigt der Titeltrack, der auch gleichzeitig das Album eröffnet, um richtig in Fahrt zu kommen. Bis dahin ist er ein einziges, langes (aber nie -weiliges) Intro, das…
Fünf Minuten benötigt der Titeltrack, der auch gleichzeitig das Album eröffnet, um richtig in Fahrt zu kommen. Bis dahin ist er ein einziges, langes (aber nie -weiliges) Intro, das…
Eigentlich würde "Keep it wild" ziemlich perfekt in unsere Rubrik "kurz & schmerzlos" passen, ist diese EP doch gerade einmal 10 Minuten lang und tut nicht wirklich weh. Im…
Aus allen Nähten erinnert mich derzeit leider am meisten an mich selbst und meinen Anzug-Kauf für den Abiball meiner ehemaligen Klasse. Nun ja. Egal. Jedenfalls: HUSTEN - Aus allen Nähten.…
Ein kleines bisschen kommt die Erinnerung an FIELDS OF THE NEPHILIM zu ihren frühen Zeiten auf, wenn "Henri Matisse" erklingt, der Opener von "Millenial garbage preach", so elegisch entwickelt…
Das Düsseldorfer Label Wolverine Records hat sich in den drei Jahrzehnten seines Bestehens zu einer festen Institution in Sachen Punkrock, Folk-Punk, Psychobilly und Rock'n'Roll entwickelt. Nun ist es wieder…
Wenn ich mich richtig entsinne, bin ich mit BLECHREIZ zum ersten Mal Mitte der Neunziger über den dritten Teil der „Ska… Ska… Skandal!“-Serie in Berührung gekommen. Damals befand sich…
Beim Opener „Fick das System“ war ich, ehrlich gesagt, noch etwas skeptisch: Humorvolle Systemkritik, verpackt in einfache Akkorde, aber irgendwie wirkt das Ganze zu platt und bemüht. Im weiteren…
Zwei Jahre lang mussten sich die Hamburger Jazzfans coronabedingt gedulden. Im letzten Jahr gab es zwar eine kleine Online-Variante des Elbjazz-Festivals mit gestreamten Konzerten von Bands wie THE NOTWIST, FEHLER…
Vertrackt. Das ist das erste Wort, das mir zu "Bad vibes in mushroom forest" einfällt. Und es bleibt auch ziemlich lange als alleiniger Platzhalter stehen. Jana Sotzko macht es…