Neue Tonträger

THE PRICKS – Maximum S&M

THE PRICKS – Maximum S&M

Was bin ich froh, dass es momentan eine breite Riege an Bands gibt, die sich dem aggressiven, nihilistischen Highspeed-Punkrock verschrieben hat: HENRY FIAT`S OPEN SORE, DEAN DIRG oder eben auch THE PRICKS. Sie alle sind mehr oder weniger von den…

dummy-img

CAMERAN – The zombie walk EP

Uhh, selten habe ich mich bei einer CD über eine bestimmte Sache so geärgert wie bei CAMERAN. Die Sache ist in diesem Fall der Gesang, der so extrem monoton ausfällt, dass es glatt anfängt aufzuregen. Aber das war’s dann auch…

dummy-img

EMIL BULLS – The southern comfort

Zwei Jahre und einige Tiefschläge später melden sich die BULLS erfolgreich zurück, drohte die Band doch am Ausstieg des langjährigen Drummers Fini und dem Verlust des Plattenvertrags Anfang 2004 zu zerbrechen. Allerdings fand man in Fabian Füss einen neuen Mittstreiter,…

JOHN WAYNE SHOT ME – The purple hearted youth club

JOHN WAYNE SHOT ME – The purple hearted youth club

19 Lo-Fi-Elektronik-Pop-Miniaturen in knapp 40 Minuten. Zum Einstieg gibt es das charmante „Intercontinental machines“, inklusive verwackelter Trompete und „boo – boo – boo“ Geplinge, und schon ist man mittendrin im Minimal-Universum von JOHN WAYNE SHOT ME. Man kann offenkundig davon…

dummy-img

XTHSENSE – Dreamorexia

Debütalbum der Franzosen um Sängerin/Bassistin Julia Piesczek und ihren drei Bandkollegen, den beiden Gitarristen Laurant Bonnivard und Vincent Violier, sowie Schlagzeuger Nico Robert. Dafür, dass es sich um ein Demo handelt, ist die Produktion absolut okay. Die meisten der elf…

TURIN BRAKES – JackInABox

TURIN BRAKES – JackInABox

Eigentlich machen die TURIN BRAKES ziemlich unspektakuläre Musik. Und neu erfunden wird hier ganz sicher nichts. Wie geschaffen für die (Alternative) Charts. Aber dennoch können die zwei Londoner mit ihrer unaufdringlichen, charmanten Musik packen, ähnlich wie auch ATHLETE und I…

dummy-img

BLEIBENDE SCHÄDEN – Hossa mein kleines Leben

Manchmal wundert man sich nicht mehr über skurrile Bandnamen und schon gar nicht über grenzdebile Albentitel. Was erwartet einen hier also? Punkrock? Oder Ohrenschmalz à la BRITNEY SPEARS? Beides kann durchaus bleibende Schäden verursachen. Doch alles nur Finte, alles nur…