PAN & ME – Paal
Mittlerweile weiß ich es zu schätzen, wenn mir beim Hören neuer Musik erstmal nichts einfällt. Kein Genre oder gar eine andere Band oder in diesem Fall auch kein Film. Denn…
Mittlerweile weiß ich es zu schätzen, wenn mir beim Hören neuer Musik erstmal nichts einfällt. Kein Genre oder gar eine andere Band oder in diesem Fall auch kein Film. Denn…
Ja, die Welt ist manchmal ungerecht. Da stehen andere Indie-Bands jahrelang geduldig in der Warteschlange, um eines Tages vielleicht mal in die übergroßen Fußstapfen der TOCOTRONICs, BLUMFELDs, KETTCARs und TOMTEs…
Dieses Album wäre definitiv ein Beweis für das erste Gossensche Gesetz. Vorausgesetzt man wollte das Hören von Musik in ökonomischer Terminologie beschreiben. Oder vielleicht etwas anders formuliert: TOUNDRA und ihr…
Nach dem Ausstieg von Claudia Deheza konnte man nicht unbedingt erwarten, dass es für SCHOOL OF SEVEN BELLS weitergeht und wenn doch, wie sollte sich das anhören? Immerhin lebte das…
Wir schreiben das Jahr 2012, und von dem, was Mitte der Neunziger Jahre unter dem Namen Neue Deutsche Härte für großes Aufsehen in der deutschen Rockszene sorgte, ist nicht mehr…
Obwohl KALTFRONT mit Sicherheit zu den textlich und spieltechnisch versiertesten Punk-Bands in der ehemaligen DDR gehörten, blieb den Dresdnern im Gegensatz zu anderen Ost-Punkbands wie SCHLEIM-KEIM, DIE SKEPTIKER oder MÜLLSTATION…
Die alten EL BOSSO & DIE PING PONGS-Platten sind absolute Klassiker. Die Münsteraner sorgten damals als erste deutschsprachige Ska-Band für Aufsehen, und Songs wie "Immer nur Ska", "Komm schon" oder…
Oha - wieder eine dieser Platten, die den Rezensenten in die Verzweifelung treiben, weil ihm partout keine passende Beschreibung für das hier Dargebotene einfällt. Soll man die Musik von GOLDNER…
Zwei Dramatiker der Musik treffen aufeinander. Gefühle pur. Zwei Akustikgitarren, zwei einprägsame Stimmen erschaffen ein schwergewichtiges Königreich. Eines, in dem Emotionen regieren, wo die Wärme mit der Kälte spielt, wo…