COOGANS BLUFF – Poncho Express
Rock. Mit all seinen Facetten. Da tauchen die verstaubten 60er auf, freuen sich auf ihre Nachfolger, die 70er, die dann wieder an die modernen Stoner übergeben und mit Bläsersequenzen überraschen.…
Rock. Mit all seinen Facetten. Da tauchen die verstaubten 60er auf, freuen sich auf ihre Nachfolger, die 70er, die dann wieder an die modernen Stoner übergeben und mit Bläsersequenzen überraschen.…
Jung, unverbraucht, frisch (hier bitte beliebig weitere Äquivalente einfügen). JOSH AND STEVE geben dem Hörer das Gefühl, dass man in ihrer WG-Küche auch schon mal ein letztes, schlechtes Bier getrunken…
Irgendwann muss es ja für alles ein "neo" geben. Nun also Neo-Prog. Nun gut. DEEEXPUS hört man ihn an, den Prog, ob nun der Gitarre, dem Gesang, dem Keyboard oder…
Bei BRENDAN BENSON trifft die analog-typische Nähe der Aufnahme auf angerockten Pop und das in einem Maße, das einem sofort das Ohr öffnet und zum Mitsingen einlädt. Ein Versteckspiel gemeinsam…
Bitte, was? Was ist denn das für ein ohne jede Technik aufgenommenes "Uuuuh" am Anfang dieses Albums? Und überhaupt: Anfang. Spätestens nach der dritten Wiederholung hat auch der stumpfste Musikkonsument…
Das ist seltsam. Sehr seltsam. Was uns Brian Batz alias SLEEP PARTY PEOPLE da mit "We were drifting on a sad song" vorsetzt, ist schwer zu beschreiben und schwer zu…
Dieses einmalige, handgemalte Cover, ja, das hat schon was. Aber man soll ein Buch ja nicht anhand seines Einbandes beurteilen. Gehen wir also medias in res und schauen, was MONTE…
Was PACIFICUV auf "Weekends" tun, hat Hand und Fuß. Wobei, man müsste wohl eher sagen: Hände und Füße. Denn hier trifft Elektropop auf Ambient, auf Noise, auf Shoegaze, auf Postrock.…
Der Vater des Bristol-Sounds und Post-Punks ist wieder da. MARK STEWART ist mit "The politics of envy", seinem achten Studioalbum, zurück. Und das beginnt schon fast wie eine THE STREETS-Hommage…