THIRTEEN DAYS – Start it now

"Start it now", so der Titel des Debüts von THIRTEEN DAYS, einer, O-Ton-Presseinfo, "jungen, aufstrebenden Pop-Punk-/Power-Pop-Band aus dem schönen Süden Österreichs, aus Klagenfurt." Fast schon ironisch, dass gerade der Opener…

Kommentare deaktiviert für THIRTEEN DAYS – Start it now

SIMIAN MOBILE DISCO – Temporary pleasure

Hello again, SIMIAN MOBILE DISCO. Da seid ihr ja wieder, ihr alten Elektronik-Haudegen. Schöner und strahlender als zuvor. Nun, zugegeben, das hätte ich nach eurem bombastischen Debüt vor zwei Jahren…

Kommentare deaktiviert für SIMIAN MOBILE DISCO – Temporary pleasure

THE BOOZE BROTHERS – Rock ’n‘ roll mutiny

Ach, das ist ja praktisch. Ich wollte mir gerade den Kopf über den Einstieg in die BOOZE BROTHERS-Kritik zerbrechen, da sagte mir leo, das "booze” so was wie "saufen" heißt.…

Kommentare deaktiviert für THE BOOZE BROTHERS – Rock ’n‘ roll mutiny

BLAKFISH – Champions

Math-Rock. Brit-Postcore. Hardcore-Indie-Metal. Wie zur Hölle soll man denn nennen, was BLAKFISH da auf ihrem neuen Album produziert haben? Da hätten wir zunächst mal ganz großartiges Gefrickel und virtuos gespielte…

Kommentare deaktiviert für BLAKFISH – Champions

ESTEBANS – Serenity

Ach, wie soll ich nur anfangen? Da sitze ich nun, lausche den Klängen, die ESTEBAN auf die Platte in dem gelb-verschnörkelten Pappschuber gestreichelt hat und glotze das Bild des jungen…

Kommentare deaktiviert für ESTEBANS – Serenity

ALL TIME LOW – Nothing personal

Ach herrje - viel zu spät im Jahr kommt diese CD in Deutschland auf den Markt. Denn ALL TIME LOW sind der perfekte Soundtrack für einen belanglosen Tag am Strand,…

Kommentare deaktiviert für ALL TIME LOW – Nothing personal

BIG DRILL CAR – A never ending endeavor

Aufbauend auf das Erbe der RAMONES und THE DICKIES veröffentlichten BIG DRILL CAR seit Ende der Achtziger melodiösen Punkrock, der bewusst im Gegensatz zur damals florierenden US-Hardcoreszene stand. Zu Recht…

Kommentare deaktiviert für BIG DRILL CAR – A never ending endeavor

BOXHAMSTERS – Brut imperial

Yeah, die BOXHAMSTERS sind zurück! Na gut, eigentlich waren sie nie richtig weg, aber seit Veröffentlichung ihres letzten Albums "Demut & Elite" vor fünf Jahren ist es doch verdammt ruhig…

Kommentare deaktiviert für BOXHAMSTERS – Brut imperial

SLOW CLUB – Yeah, so

Allerorten wird die Melancholie gefeiert, der Schwermut zelebriert, weil der eleganter ist als idiotische Glückseligkeit und sogar mit Mittelscheitel und eingefallenen Schultern gut aussieht. Und dann hauen SLOW CLUB aus…

Kommentare deaktiviert für SLOW CLUB – Yeah, so