Neue Tonträger
DIGGER BARNES – Frame by frame
DIGGER BARNES ist wieder da. Mit einer neuen Platte! Schön, dass dafür genügend Zeit bleibt, weil Herr Barnes mit seinen Nebentätigkeiten im Theater und als (Live-) Musiker bei u.a. ALLIE PARKER ja nun auch nicht gerade untätig ist. Doch der…
DUESENJAEGER / COUNTDOWN TO ARMAGEDDON – Split 7″
Split-Singles sind oft wie Konzerte in einem autonomen Jugendzentrum. Zwei bis vier Bands, obwohl man eigentlich nur eine davon hören will. In diesem Fall sogar doppelt zutreffend, weil DUESENJAEGER und COUNTDOWN TO ARMAGEDDON im letzten Jahr tatsächlich gemeinsam unterwegs waren…
LEFT THUMB UP – That escalated quickly
Bands wie LEFT THUMB UP sind ein gutes Beispiel dafür, dass die 90er Jahre US-Punkwelle noch immer nachhallt und bis heute auch in Deutschland einen enormen Einfluss auf junge Bands hat. Die vier Karlsruher liefern auf ihrer zweiten CD „That…
LYNN JACKSON & CHRIS BOYNE – The acoustic sessions
Würden wir die Massen an Singer/Songwriter-Alben, die die Blueprint-Redaktion in den letzten Monaten erreichten, aufeinander stapeln, so würde wahrscheinlich selbst der Hamburger Fernsehturm angesichts der Höhe dieses Haufens Komplexe kriegen. Demzufolge hat sich zumindest bei mir, was diese Art von…
DIE DORKS – Duschen auf Staatskosten
Wenn eine Punkband verkleidet auf einem Album-Cover posiert, verheißt dies meist nichts Gutes. Was bei den TOTEN HOSEN zu „Unter falscher Flagge“-Zeiten vielleicht noch ganz witzig war, weil es irgendwie zum damaligen Fun-Punk-Zeitgeist gepasst hat, löst heutzutage eher ein Gefühl…
GROUNDATION – A miracle
Wenn es eine nicht-jamaikanische Band gibt, die sich in den letzten Jahren einen besonders guten Ruf unter Reggae-Fans erspielt hat, dann ist dies wohl ohne Zweifel GROUNDATION. Das überrascht insofern nicht, wenn man bedenkt, dass die Formation aus dem sonnigen…
SCHWULE NUTTENBULLEN – Die Deutschrocknacht
Im Hamburger Musikclub Logo startet in diesem Monat eine neue Konzertreihe, deren Konzept es ist, ausschließlich Punkbands mit platten, kuriosen und/oder klischeebeladenen Namen spielen zu lassen. So geben sich bei der Premiere Hochkaräter wie KOTZREIZ, SCHLEPPHODEN oder BLUTHIRNSCHRANKE das Klinkenkabel…