JEROBEAM – How one becomes what one is

Ich habe mich heute dazu entschlossen, den Abend vor der HiFi-Anlage zu verbringen, Platten zu besprechen und nebenbei fernzusehen. Im Fernsehen kam mal wieder nur Mist, und so bin ich…

Kommentare deaktiviert für JEROBEAM – How one becomes what one is

METRIC NOISE – Future from sand

Ich sag's gleich vorweg: Das Album "Future from sand" der Band METRIC NOISE aus Dänemark bekommt von mir keine gute Kritik. Es war jedes mal eine kleine Tortur für mich,…

Kommentare deaktiviert für METRIC NOISE – Future from sand

JULIAN DAWSON – Deep rain

Ich bin ja weder Fan davon, dass mittlerweile etwa jede zweite schwedische Emo-Band meint, ein Solo-Singer/Songwriterprojekt ihres Sängers aufweisen zu müssen, noch von sogenanntem „Altherrenrock“. Na gut, JULIAN DAWSON hat…

Kommentare deaktiviert für JULIAN DAWSON – Deep rain

THE SATELLITE YEAR – This is voltaire

THE SATELLITE YEAR sind auf den ersten Blick vor allem eines: Klischee. Aber auf den zweiten Blick einer der letzten Bands, die noch ordentlichen Indierock machen. Ryan Smith, der auch…

Kommentare deaktiviert für THE SATELLITE YEAR – This is voltaire

ALL THAT REMAINS – Overcome

Es gab mal eine Zeit, da konnte ich von der gekonnten Mischung aus Metal, Hardcore und Pop nicht genug bekommen. Und seither wird man quasi im Minutentakt mit neuem Material…

Kommentare deaktiviert für ALL THAT REMAINS – Overcome

MICHAEL FRANTI & SPEARHEAD – All rebel rockers

Der Name MICHAEL FRANTI dürfte politisch interessierten Menschen vielleicht ein Begriff sein. So arbeitete er etwa mit diversen Nicht-Regierungsorganisationen wie Oxfam oder Amnesty International zusammen oder engagierte sich für Musikfestivals…

Kommentare deaktiviert für MICHAEL FRANTI & SPEARHEAD – All rebel rockers

SARAH BLACKWOOD – Way back home

Wie, was… Sarah Schwarzwald, äh, ich meine SARAH BLACKWOOD bei Wolverine Records? Soweit ich weiß, haben doch die Jungs von People Like You die Band CREEPSHOW unter ihre unersättlichen Fittiche…

Kommentare deaktiviert für SARAH BLACKWOOD – Way back home

VENAERA – Insecure security

Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Hier handelt es sich nicht um eine Veröffentlichung der schwedischen Melodic-Punk-Truppe VENEREA, sondern um eine Frankfurter Band mit ähnlicher Schreibweise: VENAERA. Und die Jungs lassen es auf ihrer…

Kommentare deaktiviert für VENAERA – Insecure security

PINKSPOTS UND DER HUTCLUB – s/t

Ich denke, nicht nur durch Textpassagen wie „Sind wir doch mal ehrlich, Rentner sein ist herrlich, aber auch gefährlich“, könnte sogar der Sound von PINKSPOTS UND DER HUTCLUB auch meiner…

Kommentare deaktiviert für PINKSPOTS UND DER HUTCLUB – s/t