JOEY CAPE – Bridge

Kann dieser kleine Mann eigentlich mal irgendwann nichts tun? Ich glaube, dass JOEY CAPE einen kreativen Output hat, der fast dem eines NEIL YOUNG gleicht. Denn, dass neben LAGWAGON und…

Kommentare deaktiviert für JOEY CAPE – Bridge

CARRY-ALL – Emotive hate

CARRY-ALL kommen so zirka fünf bis sechs Jahre zu spät. Zumindest für mich. Versteht das nicht falsch! Die Band spielt großartigen Ska-Punk, und der ist leider aktuell nicht mehr so…

Kommentare deaktiviert für CARRY-ALL – Emotive hate

STAR FUCKING HIPSTER – Until we’re dead

Letztens waren wir (Snake, Fistus Franz, Broken Stefan und meine Wenigkeit) in der billigsten, sprich günstigsten Stadt der Republik ... Berlin. (Kommt mir jetzt nicht mit irgend so einem Kaff…

Kommentare deaktiviert für STAR FUCKING HIPSTER – Until we’re dead

RUE ROYALE – Remedies ahead

Man hat beim neuen Album von RUE ROYALE fast den Eindruck, als seien die sonstigen Aktivitäten ihres Labels Sinnbus nicht spurlos an ihnen vorbeigezogen. Nach zwei recht melancholischen, leicht folkigen…

Kommentare deaktiviert für RUE ROYALE – Remedies ahead

JENA BERLIN – Quo vadimus

Rechtzeitig zur gerade gemeinsam mit ANTILLECTUAL absolvierten Europatour erschien hierzulande auf Ass-Card Records das zweite Album von JENA BERLIN aus Philadelphia – allerdings „nur“ als limitierte LP-Version in farbigem Vinyl.…

Kommentare deaktiviert für JENA BERLIN – Quo vadimus

BLACK CURRANT – This could be a symphony

Auf ihrer Debüt-EP „This could be a symphony“ präsentieren die vier Bonner BLACK CURRANT vier Songs, deren Bandbreite irgendwo zwischen Indie-Pop und Indie-Rock zu verorten ist. Der erste Song „Song…

Kommentare deaktiviert für BLACK CURRANT – This could be a symphony

BRENDAN CANNING – Something for all of us

Was macht BRENDAN CANNING, seines Zeichens Gründungsmitglied des kanadischen Musiker-Kollektivs BROKEN SOCIAL SCENE, wenn sich seine Truppe mal gerade eine kleine Auszeit gönnt? Na klar: Er nimmt einfach kurzerhand ein…

Kommentare deaktiviert für BRENDAN CANNING – Something for all of us

SHOKEI – Painkiller

Ich unterhielt mich kürzlich mit einem Freund, der den Sinn an Split Releases nicht erkennen kann. Für ihn ist ein Full Length Album das Nonplusultra, 7 Inches scheinen ihm hingegen…

Kommentare deaktiviert für SHOKEI – Painkiller

ABENTEUER AUFTAUEN / TRAUMA –

MUFF POTTER nannten es Angry Pop Music und meinten damit ihr musikalisch-ästhetisches Destillat, das kanalisiert von der Enge der provinziellen Kleinstadt, der großen weiten Welt verkündete, dass es das ja…

Kommentare deaktiviert für ABENTEUER AUFTAUEN / TRAUMA –