DAWA – This should work
Pluspunkt 1: Mit dem beigelegten Booklet aus Einzelteilen kann man prima Quartett spielen oder aber sehr spezielle Untersetzer für edle Getränke basteln. Pluspunkt 2 (und in diesem Umfeld sicherlich deutlich…
Pluspunkt 1: Mit dem beigelegten Booklet aus Einzelteilen kann man prima Quartett spielen oder aber sehr spezielle Untersetzer für edle Getränke basteln. Pluspunkt 2 (und in diesem Umfeld sicherlich deutlich…
CHAMBERLAIN sind in der Masse der Emo-Bands, die es gegen Ende der Neunziger gab, ein wenig untergegangen. Wobei ich ihren Beitrag auf dem Doghouse-Labelsampler anlässlich des 50. Releases in positiver…
Wo entdecken die ganzen kleinen Labels bloß immer diese guten Bands? Habe ich gestern noch My Favourite Chords zu ihrem ersten Release gratuliert, gewannen Barnes & Quincy mit ihren letzten…
Ja, doch. Dass ELEKTRIK KEZY MEZY aus München kommen, hört man ihnen in der Tat nicht an. Wobei das Info dies als positives Attribut versteht, genauso wie es ihre Musik…
Die Jungs von den SKATOONS bringen auf ihrem Label Rotlicht Records inzwischen nicht nur ihre eigenen Alben raus, sondern sind auch stets auf der Suche nach hoffnungsvollen Nachwuchs-Ska-Punk-Bands. Um DIRTY…
Oly Ralfe gibt der Folkmusik seit 2005 eine krude Note. Der Weltenbummler macht es in seinem Leben nicht anders als in der Musik: nie geradlinig. Immer mit schrägen Untertönen, Abzweigungen…
Aber hallo, was knallt mir denn hier entgegen?! THE CREECH schmettern einem auf diesem Silberling einen dermaßen energischen Punkrock entgegen, dass mir bei dem famosen Opener "Now or never" für…
Da ist er wieder. Chris Adeney. Alias WAX MANNEQUIN. Der Mann, der den Düster-Folk so intensiv zelebriert, dass man meint, ihm dabei in die Seele schauen zu können. Und interpretiert…
Nanu, haben die Ösis von BHF früher nicht auf deutsch gesungen? Ich glaube zumindest, sie so in Erinnerung zu haben. However, auf ihrem neuesten Album "Shoplifting at stock markets" bedienen…