Schubladendenken #2 (Labelsampler Bakraufarfita Records)

Fünf Jahre nach Nummer 1 ist es nun wieder soweit: Bakraufarfita Records bringen die zweite Ausgabe von Schubladendenken heraus. Dieses Mal auf zwei CDs, mit 34 Songs und jeder Menge…

Kommentare deaktiviert für Schubladendenken #2 (Labelsampler Bakraufarfita Records)

HELGE SCHNEIDER – Live! (in Luxembourg)

Immer wieder schön, solche Live-Diamanten, wie dieser hier von HELGE SCHNEIDER, der bereits nach dem ersten Song, dem Hit "Wurstfachverkäuferin" das erste Mal "Tschüss" sagt - und man traut ihm…

Kommentare deaktiviert für HELGE SCHNEIDER – Live! (in Luxembourg)

STAHLBERGER – Lüt uf Fotene

Herrlich tröpfelnd schleicht sich der erste Track von "Lüt of Fotene" (was übrigens "Leute auf Fotos" bedeutet) in unsere Ohren, lässt sich alle Zeit, um zu wachsen, sich zu entwickeln,…

Kommentare deaktiviert für STAHLBERGER – Lüt uf Fotene

DER BUTTERWEGGE – Butterbande

"Wir sind Menschen mit Menschenhintergrund." Schon im Opener, dem Titeltrack von "Butterbande", macht DER BUTTERWEGGE klar, worum es geht: Wo du herkommst, was du bist - ganz egal: Wir sind…

Kommentare deaktiviert für DER BUTTERWEGGE – Butterbande

ST. PAUL PETERSON – Break on free

  Es bleibt auch nach 40 Jahren unverkennbar, dass ST. PAUL PETERSON dereinst vom großen PRINCE entdeckt und gefördert wurde. Auch heute noch könnte er mit der von ihm gespielten…

Kommentare deaktiviert für ST. PAUL PETERSON – Break on free

BEACHHEADS – Beachheads II

  Seit 2013 toben sich Marvin Nygaard und Vidar Landa von KVELERTAK mit den BEACHHEADS aus. Hierfür haben sie sich ihren Merchandiser ans Mikro geholt und frönen so dem Garagen-Pop…

Kommentare deaktiviert für BEACHHEADS – Beachheads II

BIANCA STÜCKER – Alchemia

  Hui, hier schwingt ein gutes Stück der Kunst von DEAD CAN DANCE mit, schon der Opener "Praefatio: De Alchemia" zieht die Hörer:innen in ein mystisches Reich der mittelalterlichen Folklore,…

Kommentare deaktiviert für BIANCA STÜCKER – Alchemia

KEEGAN – Daylight Robbery

  Corona hat viele Nebenwirkungen. Unter anderem auch die, dass KEEGAN über Monate hinweg nicht gemeinsam musizieren konnten, da Songwriter Ian Maxwell in Nordirland und der Rest der Band in…

Kommentare deaktiviert für KEEGAN – Daylight Robbery