CHURCH OF THE BLUE NUN – The art of worshipping
Wenn Finnen und Holländer schon mal was zusammen machen, kann da doch nur etwas Seltsames herauskommen, oder? Wenn sie dabei auch noch auf jegliche Drums verzichten, Cello, Kontrabass und Akkordeon…
Wenn Finnen und Holländer schon mal was zusammen machen, kann da doch nur etwas Seltsames herauskommen, oder? Wenn sie dabei auch noch auf jegliche Drums verzichten, Cello, Kontrabass und Akkordeon…
Meine Güte, ist das langweiliger, nichtssagender, pseudocooler Möchtegern-Collegepunkrock. Da kann man zehnmal in die Abbey Road Studios gehen, hilft alles nix, wenn das, was rauskommt, Langeweile ist. Auch, wenn man…
So einen guten Sound wünscht sich sicherlich so mancher in seinem eigenen Wohnzimmer. Intimität sei hier das Stichwort, 40 Zuschauer und -hörer verstärken das Gefühl der Live-Atmosphäre, die ERIK PENNY…
Neben Kanada verfügt auch Schweden über ein schier unerschöpfliches Reservoir an weiblichen Songwritern. Ein weiteres Beispiel hierfür ist LOTTA WENGLÉN. Eine Frau zwischen PJ HARVEY und ERIKA ROSÉN, mit letzterer…
Und es gibt sie doch noch, die wirklich gute Indiemusik aus deutschen Landen. MOVING CITY LIGHTS aus München, deren Name von Charlie Chaplins "City Lights" abgeleitet ist, dessen Schalk die…
Eine ganz neue Art von "Weltmusik", die uns da aus Montreal mit fünfjähriger Verspätung entgegenschwappt. Ob nun jiddische Klezmermusik, klassische HipHop-Beats, Broadway-Klassiker oder Großstadtballade und Shaft-Rhythmen, SOCALLED bietet von allem…
Man kennt ja diese Bilder mit dem Untertitel "Finde die acht Unterschiede". Bei THE BANDANA SPLITS könnte man dies mit "Finde die Coverversionen" spielen. Denn so original 50/60ies-mäßig, wie die…
Das klingt tatsächlich nach dem, was BLACK FRANCIS schon immer machen wollte. First takes, die einfach so stehen blieben, Lyrics im Minutentakt, zwei Aufnahmesessions, Reid Paley dabei und zwei weitere…
Eigentlich könnte man die Review von PIESKAs "Euphoria" schon allein durch die Auflistung aller Instrumente, die Bernhard Piesk spielt, füllen. Doch hier soll ja auch die Musik zu Wort kommen.…