SMASHING PUMPKINS – Zeitgeist

Wenn sich ehemals erfolgreiche Bands nach Jahren der Abstinenz wieder zurückmelden, schwingt dabei immer ein ungutes Gefühl mit. Ob sie an die alten Erfolge anknüpfen können? Nicht nur, was die…

Kommentare deaktiviert für SMASHING PUMPKINS – Zeitgeist

ØL – Between the lines

Zu "Faxe" greift man in der Regel nur, wenn man knapp bei Kasse ist oder die restlichen Biervorräte an der Tanke um die Ecke bereits geplündert wurden. Die Dänen scheint…

Kommentare deaktiviert für ØL – Between the lines

Dour-Festival 2007 – Indie in Belgien

Ein Festival-Bericht von Anika Schuster (an) und Jens Gerdes (jg). Da vermutlich die wenigsten je von dem Dour-Festival gehört haben, jedenfalls waren das meine Erfahrungen („Wie? Was? Dour? Nie gehört!“),…

Kommentare deaktiviert für Dour-Festival 2007 – Indie in Belgien

BARRA HEAD – Direkt aus dem Studio

Lange nichts mehr gehört von BARRA HEAD. Gut anderthalb Jahre ist es her, dass die drei Dänen das letzte Mal in Hamburg spielten. Damals zusammen mit LACK in der Roten…

Kommentare deaktiviert für BARRA HEAD – Direkt aus dem Studio

COLLIE ELECTRIC – s/t

Komisch… da bekam ich diese CD von COLLIE ELECTRIC zugeschickt, der neuen Band von Markus Maria Jansen, alias JANSEN und Ex- M. WALKING ON THE WATER, und ich wusste schon…

Kommentare deaktiviert für COLLIE ELECTRIC – s/t

MOTHER HIPS – Kiss the crystal flake

Uhh… das Artwork sieht ja schon ganz gruselig nach Batik aus. Aber wenn man genau hinsieht, bemerkt man, dass es sich dabei nicht um T-Shirt-Druck, sondern ein Ölgemälde handelt. Und…

Kommentare deaktiviert für MOTHER HIPS – Kiss the crystal flake

GREEN PITCH – Ace of hearts

Hippos zählen ja nun nicht gerade zu meinen Lieblingstieren, die überlasse ich doch gerne pubertierenden Mädchen. Dementsprechend wenig sprach mich auch das Cover von "Ace of hearts" an, dem neuen…

Kommentare deaktiviert für GREEN PITCH – Ace of hearts

ARMY OF ROBOTS – Secret to everybody

Wenn man mich im Info mit den Attributen "Rock-Roots, versiert mit Details aus Pop, Elektronik und Wave" zu ködern versucht, könnte ich ja durchaus anbeißen. Und tatsächlich zeigt der Opener…

Kommentare deaktiviert für ARMY OF ROBOTS – Secret to everybody

PAPPMACHÉ – Hier unten ist LoFi

Die Arbeiten mit Pappmaché waren immer die Highlights im Kunstunterricht. Nicht nur, weil man so schön mit Tapetenkleister herumsauen konnte, man hatte am Ende auch tolle, plastische Ergebnisse vorzuweisen. Und…

Kommentare deaktiviert für PAPPMACHÉ – Hier unten ist LoFi