LUKE TEMPLE – Hold a match in a gasoline world
Wieder eine von diesen Platten bei denen ich nicht verstehen kann, warum sie erst so spät den Weg in unsere Breitengrade findet. In anderen Teilen der Welt gibt es sein…
Wieder eine von diesen Platten bei denen ich nicht verstehen kann, warum sie erst so spät den Weg in unsere Breitengrade findet. In anderen Teilen der Welt gibt es sein…
Was ist nur mit den Kids in den Staaten los? Fahren die etwa darauf ab, jahrelange den gleichen Sound geboten zu bekommen? Vom Debütalbum der Band wurden bescheidene 25.000 Kopien…
Meine Fresse, als CALLEJON vor gut anderthalb Jahren ihre Debüt-EP aufs Volk losgelassen haben, war fast schon das Schicksal dieser Band besiegelt. Musikalisch absolut auf hoher Ebene, schaffte es die…
Contra: (mb) Totgesagte leben bekanntlich länger. Und so verhält es sich auch im Falle ULMEs, Guido Lucas´ Lieblingskind, das mit „The glowing“ das erste Lebenszeichen seit sieben Jahren von sich…
Belgien, das ist die Heimat des avantgardistischen Sextetts mit dem etwas verwirrenden Namen DAAU/DIE ANARCHISTISCHE ABENDUNTERHALTUNG. Der Name beruht auf einem Zitat aus Hermann Hesses Steppenwolf – und wir wissen…
Schon viel Gutes gehört von dieser Single (mal davon abgesehen, dass Maxi-CD völlig albern sind): „Sommerhit!“ beispielsweise, und dann doch arg enttäuscht worden. Ein Refrain Marke Kinderlied (Step by Step)…
Aaah ... entspannt mit mir zu dieser Scheibe 1A Ska ... aaaah: relaxed und doch anregend, kein Kifferdub oder Trendreggae, sondern Ska der alten Schule und damit genau das Richtige…
Alt sind sie geworden – vor allem Luke und Chuck – oder sind das bloß unvorteilhafte Fotos? Vielleicht liegst auch an Russ’ tierfreundlicher Ernährung, dass er noch so gut aussieht?…
Wow, ein Konzeptalbum über Leo Trotzki von einer Ska-Punk-Band, und es gefällt einem engstirnigen alten HC-Sack (also mir)! Ich fand CATC 22 damals (zur Zeit des ersten Albums "Keasby nights")…