REIGNS – The house on the causeway

Heute bin ich wieder im hiesigen Auktionshaus gewesen. Habe Schallplattenkartons durchwühlt. Und bin wie meistens fündig geworden. Nach dem Aussortieren habe ich schließlich drei Soundtracks gekauft, einen von John Williams,…

Kommentare deaktiviert für REIGNS – The house on the causeway

SCRAPS OF TAPE – Grand letdown

Im Grunde machen SCRAPS OF TAPE Post-Rock. Und in einer Review jetzt zum hunderttausendsten Mal von Soundscapes und Wall of Sounds zu lesen, wäre wohl genauso wenig spannend, wie die…

Kommentare deaktiviert für SCRAPS OF TAPE – Grand letdown

HEROES & ZEROS – Strange constellations

Beim Kicken gilt die kluge Regel, Angriffe schnell über die Flügel vorzutragen. Zum Erfolg kann man aber auch gelangen, indem man druckvoll, trickreich und leichtfüßig durch die Mitte kommt. Das…

Kommentare deaktiviert für HEROES & ZEROS – Strange constellations

THE RAKES – Klang

Jaja…die liebe Indie-Rock Schiene ist noch immer brandheiß. FRANZ FERDINAND und MANDO DIAO haben bereits vorgelegt, und MAXIMO PARK werfen im Mai ihr neues Album auf den Markt. Muss man…

Kommentare deaktiviert für THE RAKES – Klang

THE VIRGINS – s/t

Immer wieder werden Bands als „The Next Big Thing“ angekündigt. Auch THE VIRGINS können sich diesen Titel nicht verwehren. Bereits Monate vor ihrem Debüt rauschte der Blätterwald gewaltig und überschlug…

Kommentare deaktiviert für THE VIRGINS – s/t

THE SCRAGS – s/t

Ein geöffnetes Vampirgebiss blickt mir entgegen, als ich die CD in das Abspielgerät lege. Dazu kommen eindeutige Songtitel wie „Texas chainsaw massacre“, „Frankenstein“ oder „Twist at the graveyard“. So morbide…

Kommentare deaktiviert für THE SCRAGS – s/t

THE LOYALTIES – So much for soho

So schnell kann es gehen. In einem meiner letzten Reviews habe ich noch nach einer aktuellen britischen Punkband ohne Hardcore-/Metal-Einflüssen, sondern mit Wurzeln in den Siebzigern gesucht. Mir fiel gerade…

Kommentare deaktiviert für THE LOYALTIES – So much for soho

KYLESA – Static tensions

Es gab wohl noch nie ein Konzert, wo ich den erkrankten Bassisten dermaßen vermisst habe wie bei KYLESA. Dieses Monster aus zwei Gitarren, doppelter Schlagzeugbesetzung sowie männlichen und weiblichen Vocals…

Kommentare deaktiviert für KYLESA – Static tensions

SHOLI – s/t

Bevor neue Promo-CDs an unsere Schreiber verteilt werden, hören wir kurz rein, um sie den anderen mit ein paar knappen Sätzen stichwortartig zu beschreiben. Bei SHOLI war bereits nach wenigen…

Kommentare deaktiviert für SHOLI – s/t