SPARROW AND THE WORKSHOP – Murderopolis

Eine Irin, ein Schotte und ein Waliser. Und das soll gut gehen? Oh, ja. SPARROW AND THE WORKSHOP beweisen es. Irgendwie Sixties wie JANIS JOPLIN und trotzdem erkennbar up to…

Kommentare deaktiviert für SPARROW AND THE WORKSHOP – Murderopolis

THE WATER SAFETY – Happiness is a warm wookie

Hört man THE WATER SAFETY, dann kommt einem mehr oder weniger sofort das Wort "sphärisch" in den Sinn. Die Frankfurter spielen mit Keyboardteppichen und Gitarrenwänden, man könnte glatt ein musikalisches…

Kommentare deaktiviert für THE WATER SAFETY – Happiness is a warm wookie

BAD DRUGS – I like 7

Egal ob mit TAGTRAUM oder seinem Solo-Projekt SENORE MATZE ROSSI: Bisher hatte man Matthias Nürnberger stets mit emotionalen, intelligent formulierten deutschsprachigen Texten in Verbindung gebracht. Mit seiner neuen Formation BAD…

Kommentare deaktiviert für BAD DRUGS – I like 7

THE FUME – Rock’n’roll ain’t no seasonal thing

Eigentlich erstaunlich, dass nach all den umtriebigen Jahren noch keine zwölf Dutzend HIVES-Klone unterwegs sind. THE FUME haben durchaus das Zeug dazu, Pelle und Co etwas von der Sahne auf…

Kommentare deaktiviert für THE FUME – Rock’n’roll ain’t no seasonal thing

WAX MANNEQUIN – No safe home

Da ist er wieder. Chris Adeney. Alias WAX MANNEQUIN. Der Mann, der den Düster-Folk so intensiv zelebriert, dass man meint, ihm dabei in die Seele schauen zu können. Und interpretiert…

Kommentare deaktiviert für WAX MANNEQUIN – No safe home

RALFE BAND – Son be wise

Oly Ralfe gibt der Folkmusik seit 2005 eine krude Note. Der Weltenbummler macht es in seinem Leben nicht anders als in der Musik: nie geradlinig. Immer mit schrägen Untertönen, Abzweigungen…

Kommentare deaktiviert für RALFE BAND – Son be wise

ELEKTRIK KEZY MEZY – Simple pleasures

Ja, doch. Dass ELEKTRIK KEZY MEZY aus München kommen, hört man ihnen in der Tat nicht an. Wobei das Info dies als positives Attribut versteht, genauso wie es ihre Musik…

Kommentare deaktiviert für ELEKTRIK KEZY MEZY – Simple pleasures

ADAM RUBENSTEIN – Excavator

CHAMBERLAIN sind in der Masse der Emo-Bands, die es gegen Ende der Neunziger gab, ein wenig untergegangen. Wobei ich ihren Beitrag auf dem Doghouse-Labelsampler anlässlich des 50. Releases in positiver…

Kommentare deaktiviert für ADAM RUBENSTEIN – Excavator

VIETCONG PORNSURFERS – We spread diseases

Dass der Durchschnitts-Schwede das Rocker-Gen offenbar bereits mit der Muttermilch verabreicht bekommt, dürfte spätestens bekannt sein, seit der große Skandinavien-Rock-Boom Bands wie die BACKYARD BABIES, die HELLACOPTERS oder THE HIVES…

Kommentare deaktiviert für VIETCONG PORNSURFERS – We spread diseases