Neue Tonträger

dummy-img

BUZZCOCKS – A different compilation

Dass die BUZZCOCKS in den letzten 35 Jahren mehr als genügend großartige Lieder geschrieben haben, um eine Compilation würdig zu füllen, steht außer Frage: „Boredom“, „Fast cars“, „Promises“, „What do I get?“ und natürlich der Überhit „Ever fallen in love“,…

dummy-img

THE SAINTE CATHERINES – Fire works

Mein lieber Herr Gesangsverein! Bislang kannte ich THE SAINTE CATHERINES nur vom Namen und war beim ersten Hördurchlauf von „Fire works“ auch ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht: Das Gehörte gefiel mir zwar ganz gut, klang aber zunächst ziemlich unspektakulär und…

N.R.F.B. – Nucleat raped fuck bomb

N.R.F.B. – Nucleat raped fuck bomb

Wahrscheinlich habe ich es im Wartezimmer meines Hausarztes gelesen, um mir hinterher einreden zu können, dass ich etwas Nützliches mit der Wartezeit angefangen hätte. Ich denke, es stand in irgendeiner Frauenzeitschrift (Komisches Wort: Frauenzeitschrift. Was das eigentlich sein soll?): Ein…

BLUES HORROR BRIGADE – Live on titan

BLUES HORROR BRIGADE – Live on titan

Musik bei –178°C. Live auf Titan, dem wohl bekanntesten Saturnmond. Dies präsentieren uns die in der Schweiz gelandeten Extraterresten BLUES HORROR BRIGADE auf eben „Live on titan“. Sprachlich sehr variantenreich, mal Esperanto, mal Französisch, mal Berner Mundart, wie es grad…

KING OLIVER’S REVOLVER – Gospel of the jazz man’s church

KING OLIVER’S REVOLVER – Gospel of the jazz man’s church

Das Cover eine Mischung aus Triptychon und mexikanischer Beerdigung, die Songtitel teilweise fast biblischen Ursprungs und dann eine Musik, wie man sie sich schöner zu einem Stummfilm der späten 1920er und frühen 1930er nicht vorstellen mag. KING OLIVER´S REVOLVER swingen…

dummy-img

FLIEHENDE STÜRME – Warten auf Raketen

Die Maschine läuft und läuft und läuft. FLIEHENDE STÜRME, allen voran ihr Mastermind Andreas Löhr, scheinen unzerstörbar zu sein. Das Projekt existiert seit über 28 Jahren, und obwohl sich der Stil in all der Zeit kaum verändert hat, weiß jede…

dummy-img

WILLIAM FITZSIMMONS – Gold in the shadow

Es scheint mir immer ein bisschen, als ob WILLIAM FITZSIMMONS sich auf die Fahne geschrieben hat, den Nachlass von ELLIOTT SMITH zu verwalten. Und so schließt „Gold in the shadow“ nahtlos da an, wo „The sparrow and the crow“ vor…