Neue Tonträger
CLOUDBERRY – The closer we get
Anlässlich der zweiten Singleauskopplung „The mordern soul“ am 20.01.2012 wollen wir auch das bereits am 26.08.2011 veröffentlichte Album „The closer we get“ würdigen und in Erinnerung rufen. Es ist typisch für die Eigenwilligkeit, mit der Marco Pleil seinen Gitarrenrock zwischen…
A PONY NAMED OLGA – The land of milk and pony
Neues aus der Kreuzberger Prärie: Das Dreiergespann Steve the Machine (ehemals TERRORGRUPPE und EXTRABREIT), Lloyd Clark (FRANTIC FLINSTONES, KAMIKAZE QUEENS) und Heini Heimpel (früher bei ACQUIRED PANIC DISEASE) haben mal wieder das Pony gesattelt und kredenzen uns eine saloontaugliche Mischung…
LUDGER – Monsignore Krusenotto 7
Dass der Hamburger Indie-Klüngel eine Vorliebe für schräge Nebenprojekte hat, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Und so ist es auf den ersten Blick auch nicht überraschend, dass sich Kevin Haman (CLICKCLICKDECKER, BRATZE), Rasmus Engler (HERRENMAGAZIN, GARY), Sergej Halosin (JURI GAGARIN)…
KNOCHENFABRIK – Grüne Haare 2.0 7
Ursprünglich wollten sich KNOCHENFABRIK im Jahre 2008 nach über zehnjähriger Bühnenabstinenz nur noch einmal für vier Festival-Shows zusammentun. Doch offensichtlich hatte die Band, die zweifelsohne zu den prägendsten deutschen Punkrockbands der 90er Jahre zählt, wieder Blut geleckt und spielte im…
N.R.F.B. – Nucleat raped fuck bomb
Wahrscheinlich habe ich es im Wartezimmer meines Hausarztes gelesen, um mir hinterher einreden zu können, dass ich etwas Nützliches mit der Wartezeit angefangen hätte. Ich denke, es stand in irgendeiner Frauenzeitschrift (Komisches Wort: Frauenzeitschrift. Was das eigentlich sein soll?): Ein…
BLUES HORROR BRIGADE – Live on titan
Musik bei –178°C. Live auf Titan, dem wohl bekanntesten Saturnmond. Dies präsentieren uns die in der Schweiz gelandeten Extraterresten BLUES HORROR BRIGADE auf eben „Live on titan“. Sprachlich sehr variantenreich, mal Esperanto, mal Französisch, mal Berner Mundart, wie es grad…
MONA NYLIN – Presence
Wenn man jemandem erklären möchte, was Singer/Songwriter so machen, sollte man einfach das Album von MONA NYLIN in den Player schmeißen und sagen: „Hör selbst!“ Die Sängerin, die als Malerin begann und mittlerweile Schweden verlassen hat, macht eben exakt das:…