Neue Tonträger
HOW TO LOOT BRAZIL – Eurodance legacy
Im Grunde sind HOW TO LOOT BRAZIL für alles offen. Lo-Fi? Immer! Pop? Nur zu gerne. DIY? Selbstverständlich. Hymnen? Nichts leichter als das. Es gibt nur eine Sache, die sie lieber anderen Bands überlassen: Halftime-Rhythmen. Das hat zur Folge, dass…
NOTHINGTON – Borrowed time
Kurz und knapp – ich bin begeistert. So wirklich. Schnörkellos und gut sind NOTHINGTON irgendwo zwischen den Killerhooklines, Marke USELESS ID, mit einer Reibeisenstimme à la Mike Ness und dabei keinesfalls gezwungen oder gequetscht gesungen. Und dann noch das gute…
STEAD – Rough
Dieser Herr ist viel rumgekommen. Sizilien, New York, Mailand, Deutschland, Schweden und schließlich London. Und irgendwie hört man das den Songs auf „Rough“ auch an. Umtriebig, unstet und trotzdem überall zuhause. Da erklingt die Heiterkeit des Süditalieners, die Melancholie des…
WILSON JR. – Déjà-vu
Wenn das Herz der deutschsprachigen Indiemusik Hamburg ist, dann ist ihre Lunge in Würzburg zu verorten. Denn von dort kommen WILSON JR., um mit ihrem dritten Longplayer die reiselustige Fanschar im Auto zu unterhalten und die Autobahnfahrten zu versüßen. Schon…
MORNING PARADE – s/t
Oha. Mit der Begeisterung und Überzeugung von „Silent alarm“, der Selbstsicherheit von „Parklife“ und der Selbstverständlichkeit von „What´s the story morning glory“ kommen hier fünf Jungs aus Essex daher, um dem Britpop neues, tanzbares Leben einzuhauchen. Schon nach dem Opener…
A WHISPER IN THE NOISE – To forget
Ein teils bedrohliches, teils behagliches Brummen eröffnet „To forget“, das zweite Album des Soundtüftlers A WHISPER IN THE NOISE, das West Dylan Thordson gemeinsam mit der Violinistin Sonja Larson aufgenommen hat. Herausgekommen ist ein wesentlich harmonischeres, dennoch melancholisches Werk voller…
BENZIN – Chor der Kaputten
Als BENZIN letztens in Hafenklang ein Konzert der GENERATORS eröffnet haben, hatten die Süddeutschen bei den Hamburger Zuschauern zugegebenermaßen einen ziemlich schweren Stand. Zwar ging die Band augenscheinlich sehr engagiert zu Werke und blühte auf der Bühne regelrecht auf, doch…