JUNGLELYD – s/t

Dass Gregor, der Labelbesitzer von Sounds of Subterrania, sich auch gegenüber exotischeren Genres als dem Punkrock geöffnet hat, ist nicht erst gestern geschehen. Mit LUBOMYR MELNYK hat er beispielsweise einen…

Kommentare deaktiviert für JUNGLELYD – s/t

OTHER LIVES – For their love

Den Hang zur großen Geste gab es bei OTHER LIVES schon immer. Doch während man die Band aus Oklahoma bisher eher in den Kammermusik-Saal gesteckt hätte, klingt ihr neues Album…

Kommentare deaktiviert für OTHER LIVES – For their love

AKNE KID JOE – Die große Palmöllüge

„Die große Palmöllüge“ ist das zweite Album von AKNE KID JOE, und mittlerweile ist mir die Göre doch ganz schön ans Herz gewachsen. Im Gegensatz zum Vorgänger-Album „Karate Kid Joe“…

Kommentare deaktiviert für AKNE KID JOE – Die große Palmöllüge

TRIGGER CUT – Buster

Wenden wir uns nach all den Isolationsdepressionen und Lagerkollergeschichten mal den schönen Seiten der Corona-Zeit zu. Momentan kommt man endlich dazu, Dinge zu erledigen, die ewig liegengeblieben sind oder die…

Kommentare deaktiviert für TRIGGER CUT – Buster

FLOWERS IN CONCRETE / DIM PROSPECTS – Split

Hier haben wir es mit einer Split-LP zweier österreichischer Bands zu tun. FLOWERS IN CONCRETE haben sich wohl bereits in den Neunzigern gegründet und vor 15 Jahren aufgelöst, somit stellt…

Kommentare deaktiviert für FLOWERS IN CONCRETE / DIM PROSPECTS – Split

DEY HARD – Analog

Mir scheint, DEY HARD sind irgendwie in den Neunzigern hängengeblieben. Das wird sowohl in vergangenheitsverklärenden Texten von Liedern wie „Analog“ oder „Zeitmaschine“ als auch in ihrer Musik deutlich. Mit ihrer…

Kommentare deaktiviert für DEY HARD – Analog

THE HOLY – Mono freedom

Na, dieses Album passt ja in diese Zeit wie... tja, wie es nur passen kann. Die Natur übernimmt langsam wieder die Kontrolle über die Erde und die Menschen versuchen, sich…

Kommentare deaktiviert für THE HOLY – Mono freedom

DEAD KOYS – Resting places

Auch auf die Gefahr hin, für die Verfälschung von Sprichwörtern von der Floskel-Polizei zur Rechenschaft gezogen zu werden: Die DEAD KOYS sind quasi der Emo-Karpfen in dem ansonsten relativ bunt…

Kommentare deaktiviert für DEAD KOYS – Resting places