PENCILCASE – Kansas City Shuffle

Und noch mal Grammy-Verleihung 2012 in LA. Fünf goldene Grammophone gingen an die FOO FIGHTERS. Passend dazu reichen wir eine Review zu "Kansas City Shuffle" von PENCILCASE nach. Passend deshalb,…

Kommentare deaktiviert für PENCILCASE – Kansas City Shuffle

THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES – The magic of youth

Machen wir uns nichts vor – die großen Zeiten von Ska-Punk sind ebenso vorbei wie Tamagotchi und Cherry Coke. Aber ein paar Dinosaurier haben den Hype überlebt, den Spagat zwischen…

Kommentare deaktiviert für THE MIGHTY MIGHTY BOSSTONES – The magic of youth

GILBERT ISBIN – Red wine

Dass Traurige Tropen nicht die massenkompatibelste Musik veröffentlicht, dürfte sich vielleicht schon herumgesprochen haben. Und so handelt es sich auch bei dem neuen Album von GILBERT ISBIN um eine Perle…

Kommentare deaktiviert für GILBERT ISBIN – Red wine

STARS – The north

Wie lange ist es her, da hat man sich den Slogan "When there is nothing left to burn, you have to set yourself on fire" im Schlaf aufgesagt, die Zeit,…

Kommentare deaktiviert für STARS – The north

TONY GORILLA – Season of the wolves

Meine Güte, wie war das noch genau? Das erste Review zu dieser Platte habe ich vor langer Zeit in der (immer noch) aktuellen Ausgabe vom Hamburger Fanzine Mind the Gap…

Kommentare deaktiviert für TONY GORILLA – Season of the wolves

THE MISERABLE RICH – Miss you in the days

Welch schöne Idee, sich für die Aufnahmen zum neuen Album in ein echtes Spukhaus in Nordengland zurückzuziehen... Was daraus entstand, ist tatsächlich ein "spooky & sexy"-Output, das neben den Geistergeschichten,…

Kommentare deaktiviert für THE MISERABLE RICH – Miss you in the days

AUN – Phantom ghost

In Kiel geht ab November das Licht aus. Also, es wird für einige Monate nie mehr richtig hell. Selbst wenn die Sonne scheint, werden Wärme und Licht umgehend von Menschen…

Kommentare deaktiviert für AUN – Phantom ghost

LAVATCH – Mammoths of cold souls

LAVATCH? Klingt irgendwie nach einem osteuropäischen Fleischgericht. Auf jeden Fall ziemlich deftig und schwer verdaulich. Das lässt sich problemlos auch von der Musik der Kölner behaupten, die ihren zweiten Longplayer…

Kommentare deaktiviert für LAVATCH – Mammoths of cold souls

WERNER KITZMÜLLER – Evasion

Verschroben, literarisch und ganz scheu zieht sich der Opener durch des Hörers Mark. Eine tiefe Stimme aus dem Nichts erscheint, spricht und lässt einen dann wieder allein. Fast Kafka-esque muten…

Kommentare deaktiviert für WERNER KITZMÜLLER – Evasion