STATUES ON FIRE – No tomorrow
Gefühlt ist es erst wenige Monate her, dass ich das STATUES ON FIRE-Debüt „Phoenix“ besprochen habe, da schieben die Brasilianer mit „No tomorrow“ direkt Album Nummer 2 hinterher. Geändert haben…
Gefühlt ist es erst wenige Monate her, dass ich das STATUES ON FIRE-Debüt „Phoenix“ besprochen habe, da schieben die Brasilianer mit „No tomorrow“ direkt Album Nummer 2 hinterher. Geändert haben…
Kann mir bitte mal jemand erklären, weshalb heutzutage gefühlte 50% aller deutschsprachigen Punkbands total nach TURBOSTAAT klingen? So wie im Fall von LITBARSKI. Keine Ahnung ob es Absicht ist, aber…
Joe McMahon kann auch anders: Während er mit seiner Hauptband SMOKE OR FIRE vornehmlich auf Reibeisenstimme, aggressives Punkrock-Riffing und sozialkritische Texte setzt, präsentiert er sich mit seinem Solo-Projekt eher von…
THE DILLINGER ESCAPE PLAN verabschieden sich. Lösen sich auf. Die Band, die seit 1997 die Blaupause für Mathcore war, kommt an ihr Ende. Aber natürlich wird dieses Ende sehr, sehr…
Homebound Records hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Quelle für hochklassige Punkrock-Veröffentlichungen hervorgetan, sondern zugleich auch als kuschelige Heimstätte für Künstler aus dem erweiterten Americana-Bereich etabliert. Von…
Die Jungs on NO°RD habe ich vor ein paar Monaten bei einem Konzert in einem winzigen Keller eines alternativen Wohnprojektes in Hamburg gesehen und war beeindruckt, mit wie viel Elan…
Ich sag mal so: WOLVES & WOLVES & WOLVES & WOLVES reihen sich zwar in die endlose Riege der HOT WATER MUSIC-Klone ein, wissen aber trotz eines gewissen Mangels an…
Wer eine Vorliebe für deutschsprachigen Post-Punk hat, sollte jetzt mal die Lauscher spitzen: Sowohl SENOR KAROSHI, als auch AUSSER ICH gehören zwar nicht unbedingt zu den Bekanntesten ihrer Zunft, zeigen…
Wenn die Hauptband mal wieder Pause macht, bleibt endlich genügend Zeit, um sich Nebenprojekten zu widmen. So auch im Fall von LULU & DIE EINHORNFARM, deren Sängerin in den letzten…