BOBBO BYRNES – Motel Americana

Wenn ein Longplayer „Motel Americana“ heißt und ein Song den Titel „Long way to Nashville“ trägt, erübrigt sich die Frage, welcher Musikstil einem hier geboten wird. BOBBO BYRNES verkörpert das…

Kommentare deaktiviert für BOBBO BYRNES – Motel Americana

SETBACKS – Oceans apart

Dass die SETBACKS Melodycore spielen, ist aus dem sphärisch-verspielten Intro dieses Albums zunächst nicht ersichtlich. Doch deutet dieser Opener bereits an, dass die international besetzte Band, deren Mitglieder aus Großbritannien,…

Kommentare deaktiviert für SETBACKS – Oceans apart

COCK SPARRER – Forever

Die alten Herren können´s noch! Sagenhafte 45 Jahre nach ihrer Gründung veröffentlichen COCK SPARRER ein neues Album und beweisen, dass sie es immer noch drauf haben, eingängige Punkrock-Hymnen zu schreiben.…

Kommentare deaktiviert für COCK SPARRER – Forever

SICK ON VACATION – S.O.V.

Würde ich es nicht besser wissen, hätte ich getippt, es hier mit unveröffentlichten PENNYWISE-Aufnahmen aus der „Full circle“-Ära zu tun zu haben. Die Ähnlichkeiten zwischen SICK ON VACATION und der…

Kommentare deaktiviert für SICK ON VACATION – S.O.V.

EGOTRONIC – Keine Argumente!

Wenn man die Entwicklung von EGOTRONIC betrachtet, so hat sich im Laufe der letzten Jahre doch einiges getan. Zählte zu Anfangszeiten noch der reduzierte Commodore-Minimalelektro zu ihren Merkmalen, ist die…

Kommentare deaktiviert für EGOTRONIC – Keine Argumente!

SHIRLEY HOLMES – Schnelle Nummern

SHIRLEY HOLMES lassen sich vielleicht am Besten als eine Schnittmenge aus JENNIFER ROSTOCK und den frühen WIR SIND HELDEN beschreiben. Eine bunte Mischung aus Rock, Elektro-Pop, NDW und aufgekratztem Frauen-Gesang.…

Kommentare deaktiviert für SHIRLEY HOLMES – Schnelle Nummern

THE SEWER RATS – Heartbreaks and milkshakes

Die SEWER RATS haben in den letzten Jahren mehrmals die Westküste der USA betourt und sich von dort offenbar die eine oder andere Inspiration in den heimischen Proberaum mitgenommen. Denn…

Kommentare deaktiviert für THE SEWER RATS – Heartbreaks and milkshakes

JOHNNY REGGAE RUB FOUNDATION – No bam bam

Das nenne ich mal ein Timing! Da habe ich mir an diesem Wochenende den ersten kleinen Sonnenbrand des Jahres eingefangen, und schon liegt hier eine der besten „Traditional Ska“-Platten auf…

Kommentare deaktiviert für JOHNNY REGGAE RUB FOUNDATION – No bam bam

LESTER – Vom Melodycore zum Heavy Pop

Vor einigen Wochen kam hier das Debüt-Album „Die Lüge vom großen Plan“ der Band LESTER ins Haus geflattert und hat seitdem schon so manche Runde im CD-Player zurückgelegt. Bevor die…

Kommentare deaktiviert für LESTER – Vom Melodycore zum Heavy Pop