CANDY HEARTS – All the ways you let me down

Fakt ist: Wenn sich eine Band nach Süßigkeiten benennt und mit einem Artwork auftrumpft, das einen unweigerlich an die letzte Geburtstagsfeier der achtjährigen Nichte erinnert, dann sollte man nicht unbedingt…

Kommentare deaktiviert für CANDY HEARTS – All the ways you let me down

BONSAI KITTEN – Occupy yourself!

Wie passend! Vor einigen Monaten habe ich BONSAI KITTEN noch im Rahmen eines Festivals im "Speicher" am Husumer Hafenbecken gesehen, und nun eröffnen sie ihr neues Album mit Möwengeschrei, Akkordeon…

Kommentare deaktiviert für BONSAI KITTEN – Occupy yourself!

THE GOGETS – Gained noise

Als THE GOGETS vor nunmehr sechs Jahren ihr Debüt "Narcotic views of life" veröffentlichten, zeigten sie zwar durchaus gute Ansätze, wirkten unterm Strich aber musikalisch zu zerfahren und erweckten den…

Kommentare deaktiviert für THE GOGETS – Gained noise

RAFIKI – Mehr

Obwohl RAFIKI noch relativ unbekannt sind, kann man die süddeutsche Ska-Punk-Truppe keineswegs als Newcomer bezeichnen, denn immerhin existiert diese Formation seit gut zehn Jahren. Vor zwei Jahren erschien auf dem…

Kommentare deaktiviert für RAFIKI – Mehr

MISANTHROP – Das Ungeheuer und sein Kritiker

Das Musiker-Kollektiv Postrap hat in der Vergangenheit schon des Öfteren bewiesen, dass deutscher HipHop weitaus mehr zu bieten hat als aufgeblasene 08/15-Beats und pubertäre Battle-Texte. Vielmehr versteht man sich als…

Kommentare deaktiviert für MISANTHROP – Das Ungeheuer und sein Kritiker

Wilwarin-Festival 2014 – Geheimtipp im hohen Norden

Obwohl das Wilwarin-Festival nie auf große Bandnamen setzte, hat sich die sympathische DIY-Veranstaltung in den letzten Jahren immer mehr zu einem Geheimtipp unter den norddeutschen Open Airs entwickelt. Warum dies…

Kommentare deaktiviert für Wilwarin-Festival 2014 – Geheimtipp im hohen Norden

NEOTON – Negativitätstheorie

Zwiespalt, verdammter! NEOTON sind ein typisches Beispiel einer Band, deren abschließende Bewertung mir verhältnismäßig schwer fällt. Dabei fängt ihr Album "Negativitätstheorie" zunächst sehr vielversprechend an: "Plusminus Null" und "Wir" sind…

Kommentare deaktiviert für NEOTON – Negativitätstheorie

MORE THAN LIFE – What’s left of me

Nachdem man in den letzten Jahren zunehmend das Gefühl hatte, bei Hardcore ginge es nur noch um das alte Motto "Schneller, lauter, härter", so scheint sich seit einiger Zeit eine…

Kommentare deaktiviert für MORE THAN LIFE – What’s left of me

PANTEON ROCOCO – Ni carne ni pescado

Gleich mal vorweg: Wirklich neu ist "Ni carne ni pescado" nicht, denn dieses Album von PANTEON ROCOCO ist in ihrer Heimat Mexiko bereits vor zwei Jahren auf CD erschienen, wird…

Kommentare deaktiviert für PANTEON ROCOCO – Ni carne ni pescado