I AM OAK – Ols songd

Warm und zart schlagen uns die ersten Akkorde von "I am sound" entgegen und eröffnen das vierte Album der Utrechter Folkformation I AM OAK. Zurückhaltend beeindruckend, zauberhaft umarmend, instrumentell überraschend,…

Kommentare deaktiviert für I AM OAK – Ols songd

LUKAS BATTEAU – Wasteland

LUKAS BATTEAU hat die Welt gesehen. So viel steht mal fest. Und all diese Eindrücke verarbeitet er auch in seiner Musik, die sicher zwischen den Stilen spielt. Auch mit diesen.…

Kommentare deaktiviert für LUKAS BATTEAU – Wasteland

JOSEPH PARSON – Empire Bridges

Auf dem Cover von "Empire Bridges" lässt sich schon enorm viel entdecken. Da reichen nicht zwei oder drei Blicke, mit diesem Bild kann man sich ziemlich lange beschäftigen und immer…

Kommentare deaktiviert für JOSEPH PARSON – Empire Bridges

SPACEMAN SPIFF – Von Kryptologie, Faulheit, Bergen, Busfahrern, Quizduell und warum Spaceman Spiff nicht Hobbes heißt

Es ist ein ganz schön langer Weg vom eigentlichen Veranstaltungsort zum Backstageraum im Salon Hansen in Lüneburg. Dort fand sich SPACEMAN SPIFF mit seiner Band ein, um einen rauschenden Tourabschluss…

Kommentare deaktiviert für SPACEMAN SPIFF – Von Kryptologie, Faulheit, Bergen, Busfahrern, Quizduell und warum Spaceman Spiff nicht Hobbes heißt

BERGMAN – Maximum delirium overdrive

Irgendetwas ist mit dieser Presseinfo schief gelaufen. Nicht nur, dass hier ständig Wörter zusammengeschrieben sind, so dass man den Sinn erst einmal erarbeiten muss, nein, auch das "File under" ist…

Kommentare deaktiviert für BERGMAN – Maximum delirium overdrive

WHERE DID NORA GO – s/t

WHERE DID NORA GO ist das aktuelle Projekt der Dänin Astrid Nora. Zarte Celloklänge und mal dem Chanson, mal dem Gospel, immer aber dem Besonderen zugewandter Gesang beherrschen das nach…

Kommentare deaktiviert für WHERE DID NORA GO – s/t

JUNKSISTA – High voltage confessions

Tanzmusik der groovigen Art wird auf dem zweiten Longplayer der Tausendsassa von JUNKSISTA präsentiert. Funkig, poppig und teilweise durchaus mitreißend ("I hate you") kommen die beiden Deutschen daher, um an…

Kommentare deaktiviert für JUNKSISTA – High voltage confessions