DIE AERONAUTEN – Heinz

Huch, wo sind wir denn hier gelandet? "Schaffhausen calling" klingt doch eher nach Easy Listening. Sind das denn die AERONAUTEN? Eines ist klar: Tanzen ist angesagt. Auf und mit "Heinz".…

Kommentare deaktiviert für DIE AERONAUTEN – Heinz

CHRISTIAN STEIFFEN – Ferien vom Rock’n’Roll

Manchmal braucht es einen lieben Kollegen, um gute Musik kennen zu lernen. So geschehen bei CHRISTIAN STEIFFEN, der mir bis vor kurzem nichts sagte. Nachdem ich dann aber "Arbeiter der…

Kommentare deaktiviert für CHRISTIAN STEIFFEN – Ferien vom Rock’n’Roll

SEDLMEIR – Melodien sind sein Leben

NDW ist zurück. Wave ist zurück. Die 80er auch. Und überhaupt ist SEDLMEIR da. Liest man die Presseinfo, erwartet man (zumindest ich) eigentlich etwas völlig anderes, nämlich Schlager mit Hardrock-Elementen.…

Kommentare deaktiviert für SEDLMEIR – Melodien sind sein Leben

SMOKEY BASTARD – Back to the drawing room

Der Bandname SMOKEY BASTARD verspricht nicht zu viel. Folk-Punk (mit deutlicher Emphase auf Punk), mustergültig vorgetragen von der Band aus Reading. Immer wieder wechseln die akustischen Instrumente sich mit härtesten…

Kommentare deaktiviert für SMOKEY BASTARD – Back to the drawing room

PAUL ARMFIELD – Found

Schon aufgrund der wirklich berührenden Fotos (auf die Entfernung und den ersten Blick hat die Dame auf dem Cover etwas von meiner Mutter, was mich doch etwas verwirrte), die bei…

Kommentare deaktiviert für PAUL ARMFIELD – Found

PHRASENMÄHER – Ein Skupop-Interview

Es ist doch schön, wenn man Gesichter, die man aus dem eigenen Wohnzimmer kennt, auch mal backstage im Knust zu treffen. So gelungen mit der Band PHRASENMÄHER, die ich vor…

Kommentare deaktiviert für PHRASENMÄHER – Ein Skupop-Interview

ALLIGATOAH – Musik ist auch keine Lösung

"Die Sicherheitskräfte haben die Kontrolle verloren. Es besteht Grund zur Panik." Denn hier ist er, der nächste große Streich des Meisters des intelligenten deutschsprachigen Raps. Und wieder einmal überrascht ALLIGATOAH…

Kommentare deaktiviert für ALLIGATOAH – Musik ist auch keine Lösung

MÄKKELÄ – Last of a dying breed

Ein Name, wie er finnischer wohl kaum sein könnte: MÄKKELÄ. Und irgendwie überträgt sich die Schwermut, die man häufig mit dem skandinavischen Land in Verbindung bringt, auch auf die Musik…

Kommentare deaktiviert für MÄKKELÄ – Last of a dying breed