KATHARINA NUTTALL – The Garden

Hätte es im Mittelalter bereits die Möglichkeit zu elektronischer Musik gegeben, sie hätte wohl geklungen, wie KATHARINA NUTTALLs Opener "Lethe" ihres neuen Albums. Die Halb-Norwegerin besticht auf "The garden" nicht…

Kommentare deaktiviert für KATHARINA NUTTALL – The Garden

BLACK LILYS – New era

  Oha, diese großartige, sehr angloamerikanisch angehauchte Musik hätte ich den BLACK LILYS aus Frankreich gar nicht zugetraut. Schon die ersten Worte, die auf "New era" fallen, beschreiben ziemlich gut,…

Kommentare deaktiviert für BLACK LILYS – New era

THE BLACK ELEPHANT BAND – Fixing great mistakes with duct tape

  Der Antifolker ist zurück. Jan Bratenstein zeigt uns ein sechstes Mal auf Albumlänge, wie Antifolk gefälligst zu funktionieren hat, wenn die Zuhörenden mit Spaß dabei sein sollen. Auch weiterhin…

Kommentare deaktiviert für THE BLACK ELEPHANT BAND – Fixing great mistakes with duct tape

KYRRE KVAM – Lost in translation

  Rilke. Shakespeare. Marie von Teck. Nennen wir nur die drei. Reicht ja auch schon, um zu zeigen, welcher Weltdichtung sich KYRRE KVAM auf "Lost in translation" angenommen hat. Mit…

Kommentare deaktiviert für KYRRE KVAM – Lost in translation

ANNA AARON – Gummy

  ANNA AARON aus Basel beglückt uns auf "Gummy", ihrem neuen Album, mit zarten elektronischen Beats, auf denen ihr melodischer Sprechgesang sich ganz hervorragend auszubreiten versteht. Hierbei geht es jedoch…

Kommentare deaktiviert für ANNA AARON – Gummy

PAUL SIES – Why nicht

  Alleine der erste Track reicht schon, um sich damit ein paar Stunden beschäftigen zu können, so viele Dinge spricht PAUL SIES in "Die echte Welt" an. Letzten Endes aber…

Kommentare deaktiviert für PAUL SIES – Why nicht

JOHANNA LILLVIK – The love hate syndrome

  Opulenten Pop der Meisterklasse bietet uns JOHANNA LILLVIK (Überraschung: aus Schweden!) mit "The love hate syndrome" an. Einflüsse von TORI AMOS, KATE BUSH oder auch SADE sind nicht von…

Kommentare deaktiviert für JOHANNA LILLVIK – The love hate syndrome

DAVID HOPE – …and the sea

  Ja, da weiß man schon beim ersten Ton, wo das hinführen wird, dass das gefallen wird und genau die Stimmung trifft, die das derzeitig fehlende Herbstwetter sonst hervorrufen würde.…

Kommentare deaktiviert für DAVID HOPE – …and the sea

BETWEEN BODIES – Electric sleep

  Emo ist zurück. Viele werden jetzt sicherlich die Augen verdrehen und denken: "Muss das?" - ich sage ganz klar: Im Falle von BETWEEN BODIES muss das und ist gut…

Kommentare deaktiviert für BETWEEN BODIES – Electric sleep