Neue Tonträger

dummy-img

ACTION ACTION – Don’t cut your fabric to this years fashion

Huaaaaaargh! Augenkrebs ich komme! Welch grelle Farben strahlen mir da vom Cover entgegen? Neonpink und ein merkwürdiger Grünton, und das alles auch noch bei einem Victory-Release! Alles kommt, alles vergeht, nun sind die 80er auch bei Victory mit ACTION ACTION…

RED LIGHTS FLASH – Free

RED LIGHTS FLASH – Free

RED LIGHTS FLASH kommen aus Graz, also richtig – aus Österreich und veröffentlichen ihre neueste Scheibe auf dem ANTI-FLAG-Label A-F Records. Ob das gerechtfertigt ist? Kommt ja nicht jeden Tag vor, dass eine Band aus Österreich auf einem renommierten Ami-Label…

dummy-img

CLINT – To live in guilt

„Qualität statt Quantität“! Da kommt eine Band wie CLINT, bisher weitestgehend unbekannt, und behauptet doch glatt, sie haben nur neun Songs aufgenommen, um nicht mit Füllern oder schlecht produzierten Songs das Album vollzustopfen! Frechheit! Oder auch nicht… Schon beim ersten…

DEROZER – Di nuovo in marcia

DEROZER – Di nuovo in marcia

Zuerst dachte ich, die neue Scheibe der sympathischen Italiener wäre nicht so gut – stimmt aber gar nicht! Wieder gibt es Punk mit Melodie und ohne Weichspüler. Der Sänger kann singen, trifft die Noten und hört sich trotzdem nicht gequält…

dummy-img

BREATHER RESIST – Splitsession

Sechs Songs, zusammengepackt in 61 Tracks, kein Clip länger als 20 Sekunden. Pausen? Fehlanzeige! Die Zusammengehörigkeit der Songs kann man nur erahnen, und somit zeigt sich das neue und zugleich alte Machwerk von BREATHER RESIST wie ein einziger Song, gut…

dummy-img

SCRAPY – Unsteady times

Bands aus Bayern haben es bei mir nicht leicht – ach was, alle und alles aus Bayern haben bei mir einen schweren Stand. Ich weiß, dass ist nicht sehr „open minded“. Es ist sogar schwerstens intolerant, aber ich kann es…

ONE FINE DAY – Faster than the world

ONE FINE DAY – Faster than the world

Sind das wirklich ONE FINE DAY, wird sich so mancher Fragen, der die ersten Töne des Openers „roll the dice“ hört. Klingt verdächtig weit weg von dem, was die Nordlichter noch auf „How to decide“ fabriziert haben. Und so bleibt…