Neue Tonträger
THE SOUNDTRACK OF OUR LIVES – Golden greats No. 1
Es ist natürlich nicht wirklich leicht, ein Best-Of-Album anzupreisen. Es als musikalisches Schaffen in konzentrierter Form zu beschreiben, ist da sicherlich nicht ganz falsch formuliert. TSOOL lassen auf diesem Album den Psychedelic Rock hochleben, nicht ohne dabei immer wieder die…
RIVAL CONSOLES – Kid Velo
Ryan L. West kreiert mit seinem zweiten Album „Kid velo“ eine elektronische Atmosphäre, die sowohl den tanzbaren als auch den melancholischen Bereich anspricht. Besonderer Augenmerk ist hier auf den Track „After ED“ zu richten, in dem der Interpret darüber schreibt,…
CONTEMPORARY NOISE SEXTET – Ghostwriter’s joke
Der Bandname weckt falsche Erwartungen, denn Krach geht anders. Schon eher passen andere Übersetzungen für „Noise“ wie beispielsweise „Verzerrung“ oder „Rauschen“, denn Klänge sind ganz elementar für die polnische Jazzband CONTEMPORARY NOISE SEXTET und ihr fünftes Album „Ghostwriter´s joke“. Das…
LOCAS IN LOVE – Lemming
An sich ist es ja ziemlich blöd, eine Band, die es schon zehn Jahre gibt, mit anderen zu vergleichen, denn diese müsste ja eigentlich für sich stehen. Aber die LOCAS IN LOVE sind leider noch nicht so bekannt, dass sie…
KING OLIVER’S REVOLVER – Gospel of the jazz man’s church
Das Cover eine Mischung aus Triptychon und mexikanischer Beerdigung, die Songtitel teilweise fast biblischen Ursprungs und dann eine Musik, wie man sie sich schöner zu einem Stummfilm der späten 1920er und frühen 1930er nicht vorstellen mag. KING OLIVER´S REVOLVER swingen…
FLIEHENDE STÜRME – Warten auf Raketen
Die Maschine läuft und läuft und läuft. FLIEHENDE STÜRME, allen voran ihr Mastermind Andreas Löhr, scheinen unzerstörbar zu sein. Das Projekt existiert seit über 28 Jahren, und obwohl sich der Stil in all der Zeit kaum verändert hat, weiß jede…
WILLIAM FITZSIMMONS – Gold in the shadow
Es scheint mir immer ein bisschen, als ob WILLIAM FITZSIMMONS sich auf die Fahne geschrieben hat, den Nachlass von ELLIOTT SMITH zu verwalten. Und so schließt „Gold in the shadow“ nahtlos da an, wo „The sparrow and the crow“ vor…