Neue Tonträger

KELLERCHAOS – Moment mal…

KELLERCHAOS – Moment mal…

Normalerweise freue ich mich immer wie Bolle über reine Girl-Bands, die sich selbstbewusst in der männerdominierten Musik-Szene behaupten wollen, aber KELLERCHAOS sind leider ein mustergültiges Paradebeispiel dafür, was man alles falsch machen kann. Das Album-Artwork? Nicht nur eine optische Frechheit,…

dummy-img

MY DEFENSE – Delorean

MY DEFENSE scheinen keine Freunde übermäßig langer Tonträger zu sein: Mit Ausnahme eines Longplayers tummeln sich ausschließlich EPs in ihrer Diskographie, und auch ihr aktuelles Werk „Delorean“ benötigt gerade einmal knappe 13 Minuten, um die acht darauf enthaltenen Tracks auszuspucken.…

dummy-img

BRENDAN BENSON – What kind of world

Bei BRENDAN BENSON trifft die analog-typische Nähe der Aufnahme auf angerockten Pop und das in einem Maße, das einem sofort das Ohr öffnet und zum Mitsingen einlädt. Ein Versteckspiel gemeinsam mit MIDNIGHT OIL, BIG STAR, ELTON JOHN und HUMAN DRAMA,…

LENNART PETERS – Ein Treffen im Gedränge

LENNART PETERS – Ein Treffen im Gedränge

LENNART PETERS zeigt solo die Seite von sich, die er bei SPANDAU nicht ausleben kann (oder darf?). Mit hoher Songwriterattitüde, fast schon romantisch, sowohl in Text und Musik. Das Piano auf „Dein kleines Amerika“ klingt schon sehr nah an PHILIPP…

dummy-img

COOGANS BLUFF – Poncho Express

Rock. Mit all seinen Facetten. Da tauchen die verstaubten 60er auf, freuen sich auf ihre Nachfolger, die 70er, die dann wieder an die modernen Stoner übergeben und mit Bläsersequenzen überraschen. Das dritte Album von COOGANS BLUFF ist Funk, ist Blues,…

PHONEY 14 – 351

PHONEY 14 – 351

Es dürfte ungefähr sechs Jahre her sein, als PHONEY 14 plötzlich von der Bildfläche verschwanden. Zuvor hatten die selbsternannten Ruhrcoast-Punks zwei EPs veröffentlicht, mit ihrem Melodic-Punkrock fleißig die Bühnen der Republik unsicher gemacht und es zumindest im heimischen Ruhrgebiet zu…

DEEEXPUS – King of number 33

DEEEXPUS – King of number 33

Irgendwann muss es ja für alles ein „neo“ geben. Nun also Neo-Prog. Nun gut. DEEEXPUS hört man ihn an, den Prog, ob nun der Gitarre, dem Gesang, dem Keyboard oder den Drums. Und natürlich, auch wenn es anhand des Line-Ups…