Neue Tonträger
TROUBLE ORCHESTRA – Heiter
Der Begriff „Zeckenrap“ hat in den letzten Monaten verstärkt die Runde gemacht. Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht, ist JOHNNY MAUSER, der mit seinem Projekt NEONSCHWARZ zuletzt wegen des inzwischen indizierten Songs „Flora bleibt“ Aufsehen erregte. Mit…
MISANTHROP – Das Ungeheuer und sein Kritiker
Das Musiker-Kollektiv Postrap hat in der Vergangenheit schon des Öfteren bewiesen, dass deutscher HipHop weitaus mehr zu bieten hat als aufgeblasene 08/15-Beats und pubertäre Battle-Texte. Vielmehr versteht man sich als Sammelbecken von Künstlern, die bemüht sind, Rap-Musik frei von Scheuklappen…
RAFIKI – Mehr
Obwohl RAFIKI noch relativ unbekannt sind, kann man die süddeutsche Ska-Punk-Truppe keineswegs als Newcomer bezeichnen, denn immerhin existiert diese Formation seit gut zehn Jahren. Vor zwei Jahren erschien auf dem SKATOONS-Label Rotlicht Records das Album „Ich bremse nicht für Bosse“,…
NEOTON – Negativitätstheorie
Zwiespalt, verdammter! NEOTON sind ein typisches Beispiel einer Band, deren abschließende Bewertung mir verhältnismäßig schwer fällt. Dabei fängt ihr Album „Negativitätstheorie“ zunächst sehr vielversprechend an: „Plusminus Null“ und „Wir“ sind musikalisch gesehen nämlich richtig gute, energievolle Rock-Songs, die das Potential…
BANE – Don’t wait up
Für Hardcore-Fans gibt es dieser Tage eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute zuerst: Die Ostküsten-Hardcore-Institution BANE meldet sich nach neun Jahren mit einem neuen Album zurück! Und nun die schlechte: Es wird zugleich ihr letztes Werk sein, denn…
FEATHERED ARMS – s/t
„Don´t be quiet, start a riot!“ scheint das Motto von FEATHERED ARMS zu sein. Die noch recht frische Band aus dem schwedischen Malmø mixt aus noisigen Post-Punk-Gitarren, hypnotischen Synthie-Sounds und einem extrem wummernden Bass einen verdammt druckvollen Klangcocktail zusammen. Dass…
THE DON DARLINGS – s/t
Wenn von einem „schwedischen Western“ die Rede ist, dann dreht es sich in der Regel um ein Filmerzeugnis der Erotik-Industrie. Doch bevor hier jemand falsche Schlussfolgerungen zieht – THE DON DARLINGS machen zwar schwedische Western-Musik, fabrizieren aber keineswegs den Soundtrack…