Neue Tonträger

MOFAKETTE – Groß, größer, doch nicht

MOFAKETTE – Groß, größer, doch nicht

Nach den Jungs von MOFAKETTE kann man die Uhr stellen. Im zuverlässigen Zweijahres-Rhythmus werfen sie neue Alben auf den Markt und erinnern mich jedesmal aufs Neue wieder daran, wie ungezwungen deutschsprachiger Punkrock eigentlich klingen kann. Wie bereits auf den Vorgängern…

V.A. – LOVE A // KOETER (Split 12)

V.A. – LOVE A // KOETER (Split 12)

Über den Output von LOVE A kann man sich als Fan ja nicht beklagen: 2010 gegründet, bringen die vier Herren es inzwischen schon auf zwei Longplayer, vier Singles (davon zwei als Split) und die nun vorliegende Split-12″ mit den befreundeten…

DROOGIEZ – Prostitutes

DROOGIEZ – Prostitutes

Die DROOGIEZ aus Nürnberg geben nach sechs Jahren Bestehen ihre Trennung bekannt und haben als Abschiedsgeschenk eine MCD mit drei neuen Liedern im Gepäck, die sie anscheinend noch irgendwo in der Schublade liegen, aber bislang noch nicht aufgenommen hatten. In…

FOR THEM ALL – The sea

FOR THEM ALL – The sea

Musikrichtungen kommen und gehen, und nur wenige bleiben dauerhaft bestehen. Wenn man heute die Begriffe „Grunge“, „Crossover“ oder „NuMetal“ erwähnt, wird oft pikiert die Nase gerümpft und nur wenige Leute geben zu, das früher eigentlich ganz gerne gehört zu haben.…

LOS PEPES – Los Pepes for everyone

LOS PEPES – Los Pepes for everyone

Meine Damen und Herren, please welcome LOS PEPES! Die vielleicht lauteste Powerpop-Band der Welt! Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Immerhin entstammt der Satz aus der Eigenwerbung der Briten. Gibt es dann vielleicht auch „die fröhlichste Gothic Band der…

dummy-img

WENDY MCNEILL – One colour more

WENDY MCNEILL schenkt uns mehr als ein Album. Sie schenkt uns ein Buch noch mit dazu. Schwerer als so manches Taschenbuch kommt „One colour more“ daher, mit reduzierten Hintergrundbildern erzählt uns die Kanadierin die Entstehungs- und Bedeutungsgeschichten ihrer Songs, die…

KARIES – Seid umschlungen, Millionen

KARIES – Seid umschlungen, Millionen

Ich habe schon lange kein deutschsprachiges Post-Punk-Album mehr gehört, das so ambivalent erscheint wie die Debüt-Scheibe von KARIES. Die Lieder sind nämlich durchgängig sperrig und bedrückend, treiben zugleich aber auch dank ihrer kompromisslosen Rhythmusmaschinerie konsequent nach vorne und erzeugen stellenweise…