Neue Tonträger

PINDER BROTHERS – Melancholy sea

PINDER BROTHERS – Melancholy sea

Ein Klavier, eine glasklare Gesangsstimme, poppige Melodien – bei den ersten Klängen des Openers "Same mistake" habe ich die PINDER BROTHERS innerlich bereits in der schnulzigen Songwriter-Pop-Schublade abgelegt, ehe plötzlich ein rockiger Gitarreneinsatz dem Stück eine völlig neue Richtung verleiht.…

LUBOMYR MELNYK – Evertina

LUBOMYR MELNYK – Evertina

LUBOMYR MELNYK ist nicht nur ein begnadeter Pianist, sondern auch ein schräger Vogel. Wer den Ukrainer bereits live gesehen hat, wird dies sicherlich bestätigen können. Nicht nur, dass er jedes einzelne Stück ausführlich erklärt und im Golem händeringend nach jemandem…

FALK – Mama

FALK – Mama

„FALK ist ein junger Liedermacher aus Berlin.“ Wie viele Presseinfos wohl mittlerweile und gerade jetzt so beginnen? Aber dieser Satz trifft ins Schwarze. Denn FALK ist ein Liedermacher wie er im Buche steht. Irgendwo zwischen seinem Bandchef GÖTZ WIDMANN und…

dummy-img

BOMBSHELL ROCKS – Generation tranquilized

Das BOMBSHELL ROCKS-Debüt „Street art gallery“ schlug 1999 ein wie eine Bombe und gehört für mich, dank solch grandioser Hymnen wie „The will the message“, „Madhouse“ oder „Where we gather“, bis heute zu den besten europäischen Streetpunk-Platten aller Zeiten. Doch…

IRISH HANDCUFFS – Hits close to home

IRISH HANDCUFFS – Hits close to home

Man lernt nie aus: „Ein Bier links, ein Bier rechts! Diesen für trinkfeste Zeitgenossen erfreulichen Ausnahmezustand nennt man eigentlich „Irish Handcuffs““ weiß das Infoschreiben zu berichten. Klingt also schon mal nach einer durstigen Truppe, mit der man es hier zu…

dummy-img

PINK FLOYD – The endless river

Als Fan der BBC-Serie „Doctor Who“ fällt einem bei diesem wunderschön verpackten und mit enorm viel Inhalt versehenen neuen Album von PINK FLOYD natürlich zunächst der Track „Allons-Y“ ins Auge. Aber first things first. Es überrascht nicht wirklich, dass der…

UMHERSCHWEIFENDE PRODUZENTEN – Elektronische Musik

UMHERSCHWEIFENDE PRODUZENTEN – Elektronische Musik

KNARF RELLÖM also mal wieder. Dieses Mal ganz im Stile der ganz frühen Elektronik und durchaus auch der NDW. Auch die EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN und WELLE:ERDBALL kann man schon mit ganz wenig gutem Willen heraushören. Ja, das ist tatsächlich „Elektronische Musik“,…