Neue Tonträger
AMERICAN HERITAGE – Prolapse
Nach 18 Jahren Bandgeschichte liegt mit „Prolapse“ nun der Schwanengesang von AMERICAN HERITAGE vor. Sänger und Gitarrenmann Adam Norden hat kurz nach diesen Aufnahmen seinen Ausstieg bekanntgegeben. Viel erwartet habe ich hier nicht. Das liegt zum einen an nur sechs…
RANCID – Honor is all we know
Fünf lange Jahre sind seit dem letzten RANCID-Album vergangen. Fünf Jahre, in denen sich der eine oder andere sicherlich gefragt hat, ob es überhaupt nochmal ein neues RANCID-Album geben wird, denn das 2009er Werk "Let the dominoes fall" wirkte stellenweise…
A WINGED VICTORY FOR THE SULLEN – Atomos
Wer DUSTIN O´HALLORANs Karriere schon etwas länger verfolgt, wird wissen, dass der Pianist und Wahl-Berliner vielleicht nicht unbedingt als Virtuose in die Musikgeschichte eingehen wird, nichtsdestotrotz aber in unregelmäßigen Abständen sehr schöne, hörenswerte Alben veröffentlicht hat, die immer von ihrer…
THE HOFFS – Krukum
Ich befürchte, in der neuen Generation deutschsprachiger Indie-Bands sind THE HOFFS alleine schon aufgrund ihres (offenbar aus einer gewissen Zuneigung zu Vorzeige-Alkie David Hasselhoff ersonnenen) Namens bislang ein wenig untergegangen. Auch ich erinnere mich zwar verschwommen, den Namen in der…
DUC – Zwischen Weitergehen und Untergehen
Als ich im Jahre 2007 als eine meiner ersten Amtshandlungen beim Blueprint-Fanzine ein Interview mit DUC gemacht habe, begann der Artikel mit folgendem Satz: „Die Band DUC ist für mich ein kleines Phänomen: Die gibt es schon seit Ewigkeiten, allerdings…
CANYOUCANCAN – Step by step
Hey Folks! Lust auf Motorroller, Petticoats und Tanzlokal? Dann zieht euch mal CANYOUCANCAN rein, denn das aus den Überresten von FRAU DOKTOR hervorgegangene Ensemble lässt auf seiner Debüt-Single die 60er Jahre dermaßen tanzbar aufleben, dass es eine wahre Freude ist.…
KIASMOS – s/t
Vor ein paar Wochen erst erschien mit „Atomos“ von A WINGED FACTORY FOR THE SULLEN ein verhaltenes Album zwischen New Classic, Elektro und Ambient auf Erased Tapes, bei dem es sich um eine Kollaboration von zwei Künstlern (Dustin O´ Halloran…