Neue Tonträger

DUNE – Bloodlines EP

DUNE – Bloodlines EP

"Rock, synth ’n‘ roll" hieß die Debüt-EP der Dänen, die sie 2004 auf den Markt brachten, und treffender kann man ihre Musik auch kaum beschreiben. Mit "Bloodlines" kommt nun die dritte EP beim nicht so ganz kleinen IndieMajor Red Ink…

V.A. – Take Action! – Volume 6

V.A. – Take Action! – Volume 6

"43 arschcoole Songs, 29 fette Videos, ein totschickes Package, ein Teil der Einnahmen für einen guten Zweck, ein fairer Ladenpreis und last not least ein Titel, der alles sagt: Take Action! Volume 6" So beginnt der Info-Zettel, und eigentlich ist…

PINBOYS – Teenage wasteland

PINBOYS – Teenage wasteland

Seit einigen Jahren geistert der Name PINBOYS schon durch deutsche Clubs und Magazine. Allerdings erscheint erst jetzt, gut fünf Jahre nach der Bandgründung, das erste Album. Warum? Die Damen und Herren aus Dänemark wollten scheinbar genau das produzieren, was sie…

SQUARE – The reversed spanish chair

SQUARE – The reversed spanish chair

Hier kommt ein brandheißer Tipp für all diejenigen, die auf der Suche nach einem Album sind, zu dem man so richtig abspacken kann: Zieht euch mal „The reversed spanish chair“ der schwedischen Band SQUARE rein! Denn die Jungs aus dem…

HEY ELBOW – Every other

HEY ELBOW – Every other

Und die nächsten Schweden. Dieses Mal etwas heller und "positiver" als RA, dennoch nicht ohne ein gewisses Maß an Düsternis, so kommen HEY ELBOW mit "Every other" daher, um mit hervorragend arrangierter Musik und hypnotischer Attitüde die Welt zu erobern.…

NORMAHL – Friede den Hütten, Krieg den Palästen

NORMAHL – Friede den Hütten, Krieg den Palästen

Wer sich in den achtziger oder frühen neunziger Jahren in der Punkszene bewegt hat, dem muss man NORMAHL nicht mehr groß vorstellen. Immerhin gilt die bereits 1978 gegründete Band aus der Nähe von Stuttgart als eine der prägendsten Vertreter den…

KANTE – In der Zuckerfabrik

KANTE – In der Zuckerfabrik

Wenn man selbst schon mal Theater gespielt oder inszeniert hat, weiß man, wie wichtig die Musik bei vielen Inszenierungen ist. KANTE standen dabei auf der anderen Seite, waren sie doch diejenigen, die eben diese Musik für die verschiedensten Aufführungen schrieben.…