ANDERSEN / LAINE / READMAN – Three

Bekannte Musiker formieren sich zu einem Projekt, das ist ja in letzter Zeit nicht gerade eine Seltenheit, aber stimmt dabei auch das Ergebnis? Die Stammbands von Andersen (ROYAL HUNT), Paul…

Kommentare deaktiviert für ANDERSEN / LAINE / READMAN – Three

JASON COLLETT – Idols of exile

So langsam aber sicher macht der Winter Platz für den Frühling. Die ersten verhaltenen Sonnenstrahlen locken nach draußen. Und wenn man mit zusammengekniffenen Augen in die Sonne blinzelt und die…

Kommentare deaktiviert für JASON COLLETT – Idols of exile

BARZIN – My life in rooms

In Kanada scheint die Welt still zu stehen. BARZIN kommen aus jenem nördlichen Staat und haben offensichtlich genug Zeit, wenn´s darum geht, Musik zu machen. Wobei die einzelnen Stücke nicht…

Kommentare deaktiviert für BARZIN – My life in rooms

MY LATEST NOVEL – Wolves

Auf den ersten Blick fällt bei MY LATEST NOVEL eine Vorliebe für Alliterationen durch Songnamen wie "When we were wolves", "Learning lego" oder "Pretty in panic" auf. Hört man diese…

Kommentare deaktiviert für MY LATEST NOVEL – Wolves

THE LOVED ONES – Keep your heart

In Interviews hört man Bands immer sagen, dass Musik eine Herzensache sei, man könne keine guten Lieder schreiben, wenn man nicht voll bei der Sache sei und sich richtig reinkniet.…

Kommentare deaktiviert für THE LOVED ONES – Keep your heart

SMOKING POPES – At Metro

Als die SMOKING POPES 1991 gegründet wurden, haben wohl die wenigsten gedacht, dass es sich hierbei wohl um die unangefochtenen Vorreiter des typischen Chicago-Sound handelt. 1995 wurde der erste Longplayer…

Kommentare deaktiviert für SMOKING POPES – At Metro

THE SLACKERS – Peculiar

Schade, schade, schade! Ich hätte euch jetzt gerne erzählt, wie cool die neue SLACKERS ist, dass besonders die Ausflüge in den 60’ies Soul den Nasen sehr gut zu Gesicht steht,…

Kommentare deaktiviert für THE SLACKERS – Peculiar

GASCOINE – Riot’s ride

Nichts ahnend schaute ich mir das schwarz-weiße Cover-Artwork von GASCOINE an und dachte mir ehrlich gesagt nicht unbedingt viel dabei. Stirnrunzelnd legte ich die CD in den Player, drückte die…

Kommentare deaktiviert für GASCOINE – Riot’s ride

A RED SEASON SHADE – The outcome fosters detachment

Emo aus Frankreich? Überhaupt kommt ziemlich selten Musik aus unserem südwestlichen Nachbarland zu uns rüber, oder täusche ich mich da? Dann schon eher aus der Schweiz, wo das Quartett aus…

Kommentare deaktiviert für A RED SEASON SHADE – The outcome fosters detachment