KILL YOUR DARLING – Dead pink

Die Ansage ist klar: Wenn eine Band KILL YOUR DARLING heißt, sich ihre Debüt-EP „Dead pink“ nennt und auf dem Cover zerbrochene Porzellanpüppchenköpfe abgebildet sind, ist das so was wie…

Kommentare deaktiviert für KILL YOUR DARLING – Dead pink

V.A. – Rote Schule-Sampler 2006

Schon wieder ein Jahr vorüber. Und das heißt was? Es gibt wieder einen neuen Rote Schule-Sampler. Und eigentlich kann man auch zu dieser Ausgabe nicht viel mehr sagen, als zu…

Kommentare deaktiviert für V.A. – Rote Schule-Sampler 2006

THE CHELSEA SMILES – Thirty six hours later

Todd Youth ist abhängig von Musik. Das einzige, was er jemals in seinem Leben machen wollte und vermutlich machen wird. Bereits mit fünfzehn Lenzen begab er sich mit MURPHY´S LAW…

Kommentare deaktiviert für THE CHELSEA SMILES – Thirty six hours later

ASTA KASK – En för alla ingen för nan

So wichtig wie SLIME für Deutschpunk sind, sind es ASTA KASK für Schwedenpunk. Ebenfalls Anfang der Achtziger gegründet, sangen sie von Beginn an in ihrer Heimatsprache und haben damit Heerscharen…

Kommentare deaktiviert für ASTA KASK – En för alla ingen för nan

DOM DRACUL – Attack on the crucified

Warnung! Alle Zartbesaiteten sollten an dieser Stelle aufhören zu lesen und sich lieber einem anderen Review widmen. Eine neue Attacke gegen die Christenheit von der Ein-Mann-Kapelle DOM DRACUL ist erschienen.…

Kommentare deaktiviert für DOM DRACUL – Attack on the crucified

KOLPORTEURE – Leinen los!

Tja, is' schon das zweite Mal, dass mir die KOLPORTEURE vorgesetzt werden, und ganz ehrlich gesagt hab' ich sie bei der letzten Platte ganz schön zerrissen. Aber ich konnte da…

Kommentare deaktiviert für KOLPORTEURE – Leinen los!

SUN EATS HOURS vs. NICOTINE – Metal addiction

Zwei mehr oder weniger bekannte Melodycore-Bands (NICOTINE sollte dem einen oder der anderen etwas sagen, wenn er/sie in den späten Neunzigern Melodycore oder Tonträger von Asian Man Records gehört hat)…

Kommentare deaktiviert für SUN EATS HOURS vs. NICOTINE – Metal addiction

RAPHELSON – Hold this moment still

Sanfte Piano-Noten eröffnen dieses Album, das erste, das Raphael Enards unter dem Namen RAPHELSON veröffentlicht, dazu gesellt sich seine zerbrechlich klingende Stimme und konstatiert „Here starts the end“. Und ja,…

Kommentare deaktiviert für RAPHELSON – Hold this moment still

FUOCO – A travelogue

Auf eine sehr lange Reise schicken uns die fünf, teils deutschen, teils österreichischen Herren von FUOCO. Das Ziel haben sie nicht näher definiert, denn, ein wenig selbstverliebt, halten sie ihr…

Kommentare deaktiviert für FUOCO – A travelogue