GUAPO – Elixirs
Am 09. Mai erschien mit "Elixirs" das neue Album des Londoner Duos GUAPO, ein vergleichsweise ruhiges, aber die Vielseitigkeit der Musiker wieder bestätigendes Werk. "Elixirs" verlässt zwar die bisherigen GUAPO-Pfade,…
Am 09. Mai erschien mit "Elixirs" das neue Album des Londoner Duos GUAPO, ein vergleichsweise ruhiges, aber die Vielseitigkeit der Musiker wieder bestätigendes Werk. "Elixirs" verlässt zwar die bisherigen GUAPO-Pfade,…
Eines muss man FIGHTBALL lassen: Die Berliner verstehen es, äußerst eingängige Mitgröhlhymnen zu schreiben. Melodischer Streetpunk im Midtempo-Bereich mit hörbaren Einflüssen alter England-Helden, da kann eigentlich nicht sonderlich viel schief…
Wo anfangen? Das ist bei dieser Band gar nicht so einfach. Nehmen wir zum Beispiel ihre CDs: Da gibt es eine Live-Aufnahme, die in einem geteerten und gefederten Cover beheimatet…
Nachdem die WONDERFOOLS mit den BÖHSEN ONKELZ vor Jahren auf Tour gegangen sind, verlor sich mein Interesse im Nichts. Beim darauf folgenden Album „Future classics“ reichte ein Blick auf das…
Meine erste Begegnung mit den Jungs von HERRENMAGAZIN war alles andere als positiv. Doch das ist lange her. Seitdem ist auch viel passiert. Mittlerweile ist die Band bei Motor gelandet…
Das Album "Bis einer heult!!!" der elektropoppigen Dreiercombo GROSSSTADTGEFLÜSTER besticht durch klare Melodien, die manchmal fast schon monoton, aber dennoch tanzbar wirken. Kreative Wortneuschöpfungen wie "Stonewashedbluejeansnietnediva”, gepaart mit (t)rotzig-frechen Texten…
Es war das übliche Raunen jener gut informierten Menschen, die den Anschein machen, alles, was indiemäßig geht, vor jedem anderen zu wissen. Diesmal lautet es: THE AUDIENCE aus Hersbruck. Scheint…
Das Einmann-Label Elfenart Records entwickelt sich immer mehr zu einem Garanten für niveauvolle, deutschsprachige Punkrockveröffentlichungen. Nachdem die Menschheit letztens erst mit dem sehr gelungenen Debüt-Album von SNOERD beglückt wurde, steht…
Finnen und insbesondere deren männliches Geschlecht gelten im Allgemeinen als ein wenig schräg, schrullig und seltsam. Dabei scheinen gerade sie selbst diesen Ruf mittels Kulturschaffender wie bspw. dem Filmemacher Ari…