ESTUAR – Felicium

"Shycore", so bezeichnet die Band selbst ihren Stil. So wenig konkret das sein mag, so treffend steht zumindest die Silbe "shy" auf der Schublade. ESTUAR aus Hamburg haben auf ihrem…

Kommentare deaktiviert für ESTUAR – Felicium

CODY – Songs

Nach der EP im Mai kommt jetzt mit "Songs" ein 47minütiges Album des dänischen Musikerkollektives um den sympathischen und begnadeten Singer/Songwriter Kaspar Kaae heraus. Längst dürfte dieser Geheimtipp über die…

Kommentare deaktiviert für CODY – Songs

THE SHITTY LIMITS – Beware the limits

Bitte weiterlesen, denn hier folgt ein musikalischer Volltreffer für die Begeisterungsfähigen unter euch. Wer auf leicht vertrackten, trotzdem zielorientierten und schwer von BLACK FLAG infizierten Hardcore der frühen Achtziger Jahre…

Kommentare deaktiviert für THE SHITTY LIMITS – Beware the limits

TONE – Small arm of sea

TONE heißt eigentlich Sofie Nielsen und kommt aus Aalborg im schönen Dänemark. Das meint man auch zu hören. Die Musik erinnert an skandinavische Sachen wie BJÖRK oder UNDER BYEN. Ihre…

Kommentare deaktiviert für TONE – Small arm of sea

TRIPPING THE LIGHT FANTASTIC – s/t

Bonjour Tristesse! Du kannst dann doch erst mal wieder gehen. Auch wenn der Veröffentlichungstermin des Albums schon ein paar Tage zurückliegt, bin ich froh, es mir genau jetzt, in Zeiten…

Kommentare deaktiviert für TRIPPING THE LIGHT FANTASTIC – s/t

DRYCONDITIONS – Into the night (black light)

Unscheinbar sieht es aus, das neue Album von DRYCONDITIONS. Doch wenn man erst einmal in die CD reingehört hat, muss man feststellen, dass man es mit einem richtigen kleinen Rohdiamanten…

Kommentare deaktiviert für DRYCONDITIONS – Into the night (black light)

BLACK TOP – Rough ’n gritty

Frage an Radio Eriwan: Darf ich altmodischen, völlig unhippen Bluesrock hören, wenn mein cooler Nachbar von gniedeligen Gitarrensoli à la MARS VOLTA, THEM CROOKED VULTURES oder MOTORPSYCHO schwärmt? Antwort von…

Kommentare deaktiviert für BLACK TOP – Rough ’n gritty

THE STILETTOS – Fuck it rock it

Bei fetzigem, schmutzigem Rock´n´Roll orientierte man sich in der Vergangenheit unwillkürlich gen Norden. Allen voran schwedische Bands importierten den rohen Sound der STOOGES aber auch das Erbe ganz früher Retro-Bands…

Kommentare deaktiviert für THE STILETTOS – Fuck it rock it

MQUESTIONMARK – One for all All for one

Wann dieses Album genau erschienen ist, wissen wohl nur die Band und das Label. Irgendwann 2009. Oder 2010. Weitere Infos sind eher widersprüchlich, aber im Grunde ist das ja auch…

Kommentare deaktiviert für MQUESTIONMARK – One for all All for one