NULLMORPHEM – Abtönungspartikel

Hin und wieder stößt man auf Musikformationen, die einem einfach ein gewisses Wohlbehagen vermitteln. Bei mir persönlich zählen hierzu beispielsweise ELEMENT OF CRIME, SPACEMAN SPIFF – und neuerdings auch das…

Kommentare deaktiviert für NULLMORPHEM – Abtönungspartikel

LOONATARAXIS – Up here

Mit einem schönen Barpiano beginnt "Up here" von LOONATARAXIS. Und danach... nun ja. Wenn das die Zukunft des Crossover/Hardcore sein soll, dann ist diese ungefähr so interessant wie der letzte…

Kommentare deaktiviert für LOONATARAXIS – Up here

SET ALIGHT – Sparks

SET ALIGHT machen Indie-Pop. Ansprechende Melodien, mitsingträchtige Refrains, sympathische Breaks, Kreativität ist durchaus vorhanden. Ein bisschen MUSE, ein bisschen WHITE STRIPES, ein bisschen FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE. Leider haben die…

Kommentare deaktiviert für SET ALIGHT – Sparks

STAR FUCKING HIPSTERS – From the dumpster to the grave

Nach einem zwischenzeitigen Ausflug zu Alternative Tentacles sind STAR FUCKING HIPSTERS in den Stall von Fat Wreck Chords zurückgekehrt und präsentieren sich auf "From the dumpster to the grave" obendrein…

Kommentare deaktiviert für STAR FUCKING HIPSTERS – From the dumpster to the grave

COBRA SKULLS – Agitations

Mit ihrem letzten Album "American rubicon" zogen die COBRA SKULLS erstmal meine Aufmerksamkeit auf sich. Das Punkrock-Trio aus Nevada gefiel mir vor allem mit seiner seltsam unbeschwerten Art und dem…

Kommentare deaktiviert für COBRA SKULLS – Agitations

ÓLAFUR ARNALDS – Living room songs

Dass man bei ÓLAFUR ARNALDS dazu neigt, seine Musik mit Bildern karger Landschaften in Verbindung zu bringen, liegt auf der Hand. Der Mann kommt aus Reykjavik, schreibt Pianostücke bedrückender Schönheit,…

Kommentare deaktiviert für ÓLAFUR ARNALDS – Living room songs

THE BEWITCHED HANDS – Birds & drums

Wer seit 2005 auf ein ähnlich durchgeknalltes, ansteckend gut gelauntes Indiepop-Album wie "Skeleton" von den dänischen FIGURINES gewartet hat, sollte sich ohne jegliches Zaudern "Birds & drums" von THE BEWITCHED…

Kommentare deaktiviert für THE BEWITCHED HANDS – Birds & drums

TIM KNOL – s/t

TIM KNOL kommt aus den Niederlanden und spielt 60s und70s-beeinflussten Rootsrock. Soweit, so – eigentlich – nichts für mich. Aber vom ersten Song an packt mich diese Stimme zwischen BRIAN…

Kommentare deaktiviert für TIM KNOL – s/t

PENCILCASE – Kansas City Shuffle

Und noch mal Grammy-Verleihung 2012 in LA. Fünf goldene Grammophone gingen an die FOO FIGHTERS. Passend dazu reichen wir eine Review zu "Kansas City Shuffle" von PENCILCASE nach. Passend deshalb,…

Kommentare deaktiviert für PENCILCASE – Kansas City Shuffle