SAMUEL JACKSON 5 – s/t

Dass ich SAMUEL JACKSON 5 schon mal live gesehen habe, hatte ich glatt vergessen. Wie ist das möglich, wo ihr neues Album wirklich gute Musik zu bieten hat? Zumindest der…

Kommentare deaktiviert für SAMUEL JACKSON 5 – s/t

FRAU MANSMANN – Bio-Bananen sind von glücklichen Affen

Ich muss gestehen dass ich im Vorwege ein wenig skeptisch war, was das Album von FRAU MANSMANN betrifft, denn als ich die trinkfreudigen Punkrocker vorletztes Jahr zu fortgeschrittener Uhrzeit beim…

Kommentare deaktiviert für FRAU MANSMANN – Bio-Bananen sind von glücklichen Affen

SEBASTIAN ARNOLD – Interstellar getaway

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik wahrzunehmen. Man kann sich zum Beispiel ohne jeglichen Bezug mit dem Endprodukt beschäftigen. Das bietet sich bei Radiomusik an, die meist mit der einzigen Absicht…

Kommentare deaktiviert für SEBASTIAN ARNOLD – Interstellar getaway

FOREST & CRISPIAN – Morgenlands

Wenn man aus dem eher düsteren Skandinavien kommt und ein Album "Morgenlands" betitelt, dann ist ja allein das schon etwas Besonderes. Und die Musik auf diesem Album, das uns FOREST…

Kommentare deaktiviert für FOREST & CRISPIAN – Morgenlands

CITY LIGHT THIEF – The music of chance

In Zeiten, in denen Plattenkäufe mehr und mehr zu einem exotischen Ritual verkommen, muss man sich als vermeintlich kleine Band etwas einfallen lassen, um bei einer Vinylproduktion nicht auf einem…

Kommentare deaktiviert für CITY LIGHT THIEF – The music of chance

YOU – Neon Rauch

Ist das Wave-Pop oder Pop-Wave? Oder doch Gitarrenwave? Und warum muss Sänger Rafael so seltsam singen, jeden Ton unnötig in die Länge ziehen? Das sind die ersten Fragen, die man…

Kommentare deaktiviert für YOU – Neon Rauch

SPRING LEADS YOU HOME TONIGHT – Letters of the lost

Ich fuhr letztens mit der Bahn von Hamburg nach Augsburg und fand, dass die Zugfahrt der beste Moment sei, um die neuen CDs, die auf dem Stapel lagen, zu hören…

Kommentare deaktiviert für SPRING LEADS YOU HOME TONIGHT – Letters of the lost

SLIME – Sich fügen heißt lügen

Über die Historie von SLIME braucht man wohl nicht mehr viel zu schreiben, darum begnüge ich mich mit einem Schnelldurchlauf: Nach der zwischenzeitlichen Trennung der wohl wichtigsten und einflussreichsten Deutschpunk…

Kommentare deaktiviert für SLIME – Sich fügen heißt lügen

JUNKTONES – American paranoia

"American paranoia" von den JUNKTONES ist eines dieser Alben, bei denen man bereits nach dem zweiten Song genau weiß, was einen auf dem Rest der Platte erwartet: Es gibt über…

Kommentare deaktiviert für JUNKTONES – American paranoia