Kurz & schmerzlos (Juli – September 2021) – CD-Besprechungen in aller Kürze
Testzentren. Man kann es ja kaum noch hören, oder? Und wenn man in einer Schule arbeitet, dann hat man auch noch das große Glück, quasi in einem Testzentrum zu arbeiten,…
Testzentren. Man kann es ja kaum noch hören, oder? Und wenn man in einer Schule arbeitet, dann hat man auch noch das große Glück, quasi in einem Testzentrum zu arbeiten,…
Werte Leserschaft, heute wird mir die Ehre zuteil, das Vorwort zu unserer quartalsweise erscheinenden „Kurz und schmerzlos“-Rubrik zu verfassen. Und tatsächlich ist dies in gewisser Hinsicht ein besonderes Ereignis für…
Ein Jahr Corona! Feiern möchte man das nicht. Doch die typischen Bilanzen (Was haben wir dazugelernt? Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf?) wollen wir Euch ersparen. Werfen wir doch mal einen…
Vorbei. Das ist wohl das wichtigste Wort, das man für 2020 benutzen kann. Endlich vorbei. Was in diesem Jahr alles an Mist passiert ist, geht auf keine Kuhherde. Und da…
Im vierten und abschließenden Teil unseres Interviews mit Maximilian Wilm geht es um die tägliche Arbeit des Sommeliers. Womit nerven ihn die Gäste, was begegnen ihm für Vorurteile in Bezug…
Im dritten Teil unseres Interviews mit Maximilian Wilm geht es um die entscheidenden Fragen: Darf man Rotwein mit Fisch kombinieren? Was sind die richtigen Trinktemperaturen von Wein? Was taugen Wein-Rankings?…
Hier lest Ihr an jedem Adventssonntag einen neuen Teil des Interviews mit Maximilian Wilm, "Bester Sommelier Deutschlands". Zum Teil 1 geht es hier. Lernt man das Geschichtenerzählen, was du vorhin…
Den besten Sommelier Deutschlands findet man nicht etwa an der Ahr oder im badischen Weinbaugebiet, sondern in der Hamburger Hafencity. Im „Kinfelts Kitchen & Wine“, dem Zweitrestaurant von Sternekoch Kirill…
Kürzlich ist mir aufgefallen, dass in Popsongs immer häufiger gelacht wird. Kein lautes Lachen, sondern eher nebensächlich. Zu finden in Songs von TAYLOR SWIFT ("This is why we can’t have…