Kurz & schmerzlos (Oktober – Dezember 2020) – CD-Besprechungen in aller Kürze
Vorbei. Das ist wohl das wichtigste Wort, das man für 2020 benutzen kann. Endlich vorbei. Was in diesem Jahr alles an Mist passiert ist, geht auf keine Kuhherde. Und da…
Vorbei. Das ist wohl das wichtigste Wort, das man für 2020 benutzen kann. Endlich vorbei. Was in diesem Jahr alles an Mist passiert ist, geht auf keine Kuhherde. Und da…
Im vierten und abschließenden Teil unseres Interviews mit Maximilian Wilm geht es um die tägliche Arbeit des Sommeliers. Womit nerven ihn die Gäste, was begegnen ihm für Vorurteile in Bezug…
Im dritten Teil unseres Interviews mit Maximilian Wilm geht es um die entscheidenden Fragen: Darf man Rotwein mit Fisch kombinieren? Was sind die richtigen Trinktemperaturen von Wein? Was taugen Wein-Rankings?…
Hier lest Ihr an jedem Adventssonntag einen neuen Teil des Interviews mit Maximilian Wilm, "Bester Sommelier Deutschlands". Zum Teil 1 geht es hier. Lernt man das Geschichtenerzählen, was du vorhin…
Den besten Sommelier Deutschlands findet man nicht etwa an der Ahr oder im badischen Weinbaugebiet, sondern in der Hamburger Hafencity. Im „Kinfelts Kitchen & Wine“, dem Zweitrestaurant von Sternekoch Kirill…
Kürzlich ist mir aufgefallen, dass in Popsongs immer häufiger gelacht wird. Kein lautes Lachen, sondern eher nebensächlich. Zu finden in Songs von TAYLOR SWIFT ("This is why we can’t have…
(so) "Strange days have found us Strange days have tracked us down They're going to destroy Our casual joys“ sang dereinst JIM MORRISSON mit THE DOORS. Und wie recht er…
(bc) Was für ätzende Zeiten! Europaweiter Rechtsruck, Klimawandel und nun auch noch diese ganze Corona-Kacke... Zum Glück wird letztere vermutlich irgendwann vorbeigehen, und der „normale Alltag“ wird nach und nach…
Ich habe Hendrik Otremba unterschätzt. Ich dachte, er wäre bloß ein Sänger einer ziemlich guten deutschen Postpunk-Band, der einen auffallend dicken und vermutlich interessanten Roman geschrieben hat. Ich dachte, nur…