TEAM ME – Blind as night

Dass es sich bei TEAM ME ursprünglich um ein Ein-Mann-Projekt gehandelt hat und die Band nur auf die Schnelle zusammengesucht wurde, um die Musik auch live spielen zu können, kann…

Kommentare deaktiviert für TEAM ME – Blind as night

THE MIGRANT – Flood

Auch wenn wir uns bis zum Frühlingsanfang noch ein paar Wochen gedulden müssen, wage ich die Prognose, dass der diesjährige Winter vergleichsweise mild ausfällt. Wer aber dem Sommer trotzdem schon…

Kommentare deaktiviert für THE MIGRANT – Flood

KENJU – Centillion

"Ich bin kein Künstler." Das behaupteten nicht nur Karl Lagerfeld und Werner Herzog von sich, auch Freistoß-Spezialist Juan Arango verneinte die ihm angedachte Lobhudelei. Wo sich einige Künstler gern in…

Kommentare deaktiviert für KENJU – Centillion

WE ARE THE CITY – Violent

Geht gut los! Mit einem vertrackten Schlagzeugspiel, einem Xylophon, auf dem es auf und ab geht, und poppigen Gesangsmelodien. "Bottom oft he lake" ist definitiv ein gelungener Opener, der Erinnerungen…

Kommentare deaktiviert für WE ARE THE CITY – Violent

FRANA – Odds and ends

Dort unten in Alpennähe ist nicht nur das Wetter besonders gut (wahlweise gibt es dort Sonne oder Schnee, im besten Fall sogar beides gleichzeitig), seit geraumer Zeit streben auch immer…

Kommentare deaktiviert für FRANA – Odds and ends

VESSELS – Dilate

Momentchen mal, wollten VESSELS ihr drittes Album vielleicht "Delete" nennen? Und damit ausdrücken, dass sie alles Vergangene mit sofortiger Wirkung löschen, um noch mal ganz neu anzufangen? Würde Sinn ergeben.…

Kommentare deaktiviert für VESSELS – Dilate

LUBOMYR MELNYK – Evertina

LUBOMYR MELNYK ist nicht nur ein begnadeter Pianist, sondern auch ein schräger Vogel. Wer den Ukrainer bereits live gesehen hat, wird dies sicherlich bestätigen können. Nicht nur, dass er jedes…

Kommentare deaktiviert für LUBOMYR MELNYK – Evertina

MINUS THE BEAR – Lost loves

Es gab eine Zeit, da kam das Hören eines neuen Albums von MINUS THE BEAR dem Griff in einer Wundertüte gleich. Nach zwei Alben, die man grob den Sparten Emo/Post-Punk…

Kommentare deaktiviert für MINUS THE BEAR – Lost loves

FLAT EARTH SOCIETY – Isms

Eine Kollegin erzählte mir kürzlich von einem Nachbarn, der zu jeder Tages- und Nachtzeit Jazz in allen Variationen und bei voller Lautstärke gehört hat, und sie damit bis zur Weißglut…

Kommentare deaktiviert für FLAT EARTH SOCIETY – Isms