BLACKUP – Club Dorothee

Die Band kommt aus Belgien, der Bandinfo-Schreiber aus Madagaskar und als Support sah ich sie vor fast zehn Jahren in Berlin – im Vorprogramm der HOT SNAKES. Die Rede ist…

Kommentare deaktiviert für BLACKUP – Club Dorothee

MAN MAN – Dream hunting in the valley of the in-between

Als ich vor ziemlich genau zwölf Jahren das Album "Rabbit habbits" von MAN MAN zum Besprechen zugeschickt bekam, traute ich meinen Augen nicht. Ein bunter Haufen Weirdos mit lustigen Namen…

Kommentare deaktiviert für MAN MAN – Dream hunting in the valley of the in-between

ANDY SHAUF – The neon skyline

ANDY SHAUF wird ja allzu gerne mit ELLIOTT SMITH verglichen, und spätestens seit dem Freitod des charismatischen Sängers aus Omaha, Nebraska wird die Musik der beiden Singer/Songwriter meistens als depressiv…

Kommentare deaktiviert für ANDY SHAUF – The neon skyline

JUNGLELYD – s/t

Dass Gregor, der Labelbesitzer von Sounds of Subterrania, sich auch gegenüber exotischeren Genres als dem Punkrock geöffnet hat, ist nicht erst gestern geschehen. Mit LUBOMYR MELNYK hat er beispielsweise einen…

Kommentare deaktiviert für JUNGLELYD – s/t

OTHER LIVES – For their love

Den Hang zur großen Geste gab es bei OTHER LIVES schon immer. Doch während man die Band aus Oklahoma bisher eher in den Kammermusik-Saal gesteckt hätte, klingt ihr neues Album…

Kommentare deaktiviert für OTHER LIVES – For their love

TRIGGER CUT – Buster

Wenden wir uns nach all den Isolationsdepressionen und Lagerkollergeschichten mal den schönen Seiten der Corona-Zeit zu. Momentan kommt man endlich dazu, Dinge zu erledigen, die ewig liegengeblieben sind oder die…

Kommentare deaktiviert für TRIGGER CUT – Buster

HALF WAIF – The caretaker

Momentchen mal, ist das ebenfalls am 27.03.2020 veröffentlichte Album von HUNDREDS vielleicht in Wirklichkeit ein Doppelalbum, und diese CD ist der zweite Teil davon? HALF WAIF klingt wirklich sehr ähnlich,…

Kommentare deaktiviert für HALF WAIF – The caretaker

BORN RUFFIANS – Juice

Derzeit kann sich das Wetter ja nicht so recht entscheiden, ob wir nun schon Sommer oder doch noch Winter haben. Saßen wir letzte Woche noch im T-Shirt eisschleckend am Osterbekkanal,…

Kommentare deaktiviert für BORN RUFFIANS – Juice

ANDI FINS – Whatever works

Er wohnt zwar in Berlin, könnte aber genauso gut aus England oder Australien kommen, jedenfalls haftet ANDI FINS' Musik an keiner Stelle etwas an, wo man seine hiesige Staatsangehörigkeit heraushören…

Kommentare deaktiviert für ANDI FINS – Whatever works