DUMBELL – Death play

Auf ihrem mittlerweile vierten Album "Death ray" servieren DUMBELL abgehangenen Punkrock und Punk´n´Roll der ganzen alten Schule. Die Songs rumpeln ungebremst vor sich hin, die Gitarren klingen dreckig, die Soli…

Kommentare deaktiviert für DUMBELL – Death play

ESMERINE – La Lechuza

"Melancholischer Postrock im Gewand der Kammermusik": so würde ich in aller Kürze das hier vorliegende Album "La Lechuza" von ESMERINE aus Kanada bezeichnen. Geige, Cello, Harfe, Klavier und unterschiedliche Percussioninstrumente…

Kommentare deaktiviert für ESMERINE – La Lechuza

THE ELECTED – Bury me in my rings

Uiuiui, ist das Pop. Erster Eindruck: furchtbar kitschig, dagegen sind ERASURE ja Rock. Zweiter Eindruck: fast nur noch furchtbar. Da trieft und tropft es aus jeder Pore, schreit mit jedem…

Kommentare deaktiviert für THE ELECTED – Bury me in my rings

SIMON SAYS NO! – s/t

THE VELVET UNDERGROUND haben sich zwei- bis dreimal zu viel "Gothic" angesehen und klingen jetzt so düster wie HUMAN DRAMA. Nein, dies sind SIMON SAYS NO! aus Norwegen mit ihrem…

Kommentare deaktiviert für SIMON SAYS NO! – s/t

THE DAWN BAND – Agents of sentimentality

Wie es klingt, wenn man den 60er-Jahre-Psychedelic-Groove in ein zeitgemäßen Indierock-Gewand steckt, zeigen THE DAWN BAND. Die Münchener kombinieren auf ihrem Album "Agents of sentimentality" ausschweifende Gitarrenorgien mit treibenden Beats…

Kommentare deaktiviert für THE DAWN BAND – Agents of sentimentality

JOSHUA – Choices

Es gibt Sachen, auf die ist Verlass. Langhaarige auf einem MANOWAR-Konzert, Brötchen beim Bäcker oder schlechtes Wetter auf dem Hurricane zum Beispiel. Und im Grunde klingt ein JOSHUA-Album auch immer…

Kommentare deaktiviert für JOSHUA – Choices

DEFCON – This age of entitlement

Es ist jetzt gut zweieinhalb Jahre her, seit die österreichische Band DEFCON mit "Neon nights" ein verdammt professionelles Emocore-Album veröffentlicht hat. Seitdem hat sich bei den Ösis offensichtlich so einiges…

Kommentare deaktiviert für DEFCON – This age of entitlement

THE PIGEON DETECTIVES – Up, guards and at‘ em

THE PIGEON DETECTIVES waren zwar nie die großen Erfinder neuer Räder, aber immer gut für rotzige kleine Kracher, die die urtypisch britische Gitarrenschule vom Pubrock bis zum Britpop zitierten. Außerhalb…

Kommentare deaktiviert für THE PIGEON DETECTIVES – Up, guards and at‘ em

BROILERS – Einmal stadiontauglicher Ska-Punk zum Mitgrölen, bitte!

Als die BROILERS vor vier Jahren ihr "Vanitas"-Album veröffentlichten, hat sich wohl kaum jemand auch nur annähernd vorstellen können, dass die Düsseldorfer einmal zu den begehrtesten deutschen (Punk-)Rock-Bands zählen würden.…

Kommentare deaktiviert für BROILERS – Einmal stadiontauglicher Ska-Punk zum Mitgrölen, bitte!