AMERICAN STEEL – Destroy their future

Bei dem Bandnamen musste ich unweigerlich an eine Simpsons-Folge denken: „Gewidmet den Stahlarbeitern von Amerika“. In Anspielung an diese Episode, bei der der amerikanische Workingclass-Helden-Epos mittels homosexueller Begleiterscheinungen in seinen…

Kommentare deaktiviert für AMERICAN STEEL – Destroy their future

JENNY HOYSTON – Isle of

Es ist nicht JENNY HOYSTONs erster Ausflug in Sologefilde abseits ihrer Hauptband ERASE ERRATA. Es gab da schon das Projekt PARADISE ISLAND. „Isle of“ ist lediglich das erste Album, das…

Kommentare deaktiviert für JENNY HOYSTON – Isle of

SHUTCOMBO – Hmm…

Als ich das Album der SHUTCOMBO zum ersten Mal in meinen Händen hielt, konnte ich noch nicht ansatzweise erahnen, mit was für einem kleinen Juwel ich es hier zu tun…

Kommentare deaktiviert für SHUTCOMBO – Hmm…

V.A. – The unholy alliance – Preaching to be perverted

Keine Angst – „The unholy alliance“ ist weder der neueste Film von Trash-Shock-Regisseur Uwe Boll, noch die neueste Lutsch-Frucht-Kreation von Haribo. Vielmehr handelt es sich hier um einen DVD-Mitschnitt des…

Kommentare deaktiviert für V.A. – The unholy alliance – Preaching to be perverted

COHEED AND CAMBRIA – No world for tomorrow

Da ist er, der Abschluss der Saga, das vierte Album um das Ehepaar Coheed und Cambria Kilgannon. Die Konzeptstory ist eine lesenswerte Geschichte, und es lohnt sich, im Internet zu…

Kommentare deaktiviert für COHEED AND CAMBRIA – No world for tomorrow

THE CASUALTIES – Made in NYC

Ich bin einer von denen, die bei Live-Alben sehr, sehr, sehr vorsichtig sind. Der Sound ist entweder so dürftig, dass man denkt, die Band spielt drei Straßen weiter in einem…

Kommentare deaktiviert für THE CASUALTIES – Made in NYC

AT THE FAREWELL PARTY – The mechanism of bad taste

Während das apokalyptische Kriegsszenario im Intro noch versucht, den Hörer auf die Crustpunk-Fährte zu locken, stellt der darauf folgende Opener unmissverständlich klar, um was es auf dieser EP der jungen…

Kommentare deaktiviert für AT THE FAREWELL PARTY – The mechanism of bad taste

SCHROTTGRENZE – Schrottism

Mal wieder eine neue SCHROTTGRENZE-CD! Und ich bin gespannt, ob ich dieses Mal mehr mit dem Album anfangen kann als noch mit "Chateau Schrottgrenze“. Ich muss schon gleich nach dem…

Kommentare deaktiviert für SCHROTTGRENZE – Schrottism

BORIS GOTT – Bukowski Land

Kleine, funkelnde Lieder über den alltäglichen Wahnsinn ringsherum und der immer wiederkehrenden Hoffnung auf Besserung, irgendwo aus den rauen Gefilden des Herzens, weitab jeder Sommer-Sonne-Strand-und-Party-Laune. Hartz IV, Privatinsolvenzen, die Sozialdemokratie…

Kommentare deaktiviert für BORIS GOTT – Bukowski Land