POWERMAN 5000 – Destroy what you enjoy

Ursprünglich als NuMetal-Band gestartet, hat sich die Bostoner Band über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und hat nicht versucht, ihr Erfolgsrezept - immerhin fuhr „Tonight the stars revolt“ von 1999…

Kommentare deaktiviert für POWERMAN 5000 – Destroy what you enjoy

UNITED – Slick

Berühmte Fans haben die Schweden, denn niemand geringeres als PLACEBO haben diese Band für mehrere Konzerte eingeladen, für sie zu eröffnen und zählen zu den größten Gönnern dieser Band. Und…

Kommentare deaktiviert für UNITED – Slick

PENDIKEL – Don’t cry, Mondgesicht

Contra: PENDIKEL gibt es ja schon ein paar Tage länger, doch auch, wenn sie ihre Musik in den letzten zehn Jahren stilistisch bereits mehrfach verändert haben, ist eines nach wie…

Kommentare deaktiviert für PENDIKEL – Don’t cry, Mondgesicht

MAD SIN – Knapp 20 Jahre MAD SIN

Zum Auftakt des „Kings of Psychobilly VI"-Festivals ergab sich die Gelegenheit, mit Köfte, dem Sänger der weltweit etablierten Band MAD SIN, ein kleines Gespräch zu führen. Zuerst kam es mir…

Kommentare deaktiviert für MAD SIN – Knapp 20 Jahre MAD SIN

V.A. – The eastpak antidote tour compilation 2006

Damit hatte ich nicht gerechnet. Als ich vom Projekt Eastpak Antidote Tour und dem zugehörigen Sampler gehört hatte, dachte ich irgendwie gleich an Punkrock, klar, das war in der Vergangenheit…

Kommentare deaktiviert für V.A. – The eastpak antidote tour compilation 2006

GRAFZAHL – Kolepke zahlt

Derzeit könnte man ja fast den Eindruck bekommen, dass deutschsprachiger Indie-Rock erst vor ein paar Jahren mit Bands wie TOMTE und KETTCAR erfunden wurde. Hallo, liebe h&m-Punkrocker, dies ist aber…

Kommentare deaktiviert für GRAFZAHL – Kolepke zahlt

BUBBLE BEATZ – Die Trash Maschine

Die 1999 gegründete Trash Percussion-Formation ist eine Ausnahmeerscheinung im Live-Bereich. Aufgrund ihrer erst vor kurzem veröffentlichten Live-DVD taten sich bei mir ein paar Fragen auf. Diese Fragen wollte ich eigentlich…

Kommentare deaktiviert für BUBBLE BEATZ – Die Trash Maschine

SEWERGROOVES – Rock´n´Roll Receiver

Wenn es eine Band geschafft hat, obgleich des skandinavischen Schweinerock-Hypes komplett an mir vorbeizuziehen, dann sind es die SEWERGROOVES. Klar weiß man, dass in den Anfangstagen noch Robban Eriksson von…

Kommentare deaktiviert für SEWERGROOVES – Rock´n´Roll Receiver

VOLT – Rörhät

Habe mir eben die Review zu VOLT – "Romeo k.o." durchgelesen und muss feststellen, dass der gut gemeinte Rat des Kollegen wohl nicht beherzigt wurde. Wieso hört denn bloß keiner…

Kommentare deaktiviert für VOLT – Rörhät