DOME LA MUERTE AND THE DIGGERS – s/t
Once again back to the good old 1960s! Wenn man sich dieser Epoche angenommen hat, bleibt man zeitlebens jung und ewiger Rebel. Das zeigt sich besonders in den Texten. Die…
Once again back to the good old 1960s! Wenn man sich dieser Epoche angenommen hat, bleibt man zeitlebens jung und ewiger Rebel. Das zeigt sich besonders in den Texten. Die…
Das Cover-Artwork lässt mich anfangs stutzen. Haben sich hier etwa einige HipHopper zu einem Crossover-Projekt zusammen gefunden? Halt. Nein. Pistolen. Rosen. Eine betende Madonna. Das scheint der richtige Weg zu…
Tief verwurzelt in den Siebzigern kommen die SMALL JACKETS aus Italien daher. Dabei liegen die Wurzeln eindeutig bei Bands wie den ROLLING STONES oder auch KISS. Sie legen wert auf…
"No more wars" war eine Offenbarung. Eine schier unwiderstehliche Aneinandereihung von Hits, Ohrwürmern, Melodien über Melodien. Musik mit Weitsicht, vorgetragen manchmal von akustischen Gitarren allein, meist aber mit verspielter Elektronik…
Dieses Album des Sondereinsatzkommandos aus JOAN OF ARC-Mitgliedern würde ich am liebsten nicht rezensieren, sondern vortanzen. Ich würde einfach wirre kurze Tanzschritte auf der Stelle machen und mit meinem versteiften…
Es liegt schon gut zwei Monate zurück, dass wir POISON THE WELL als Support für THE DILLINGER ESCAPE PLAN im Logo sahen und Gitarrist Ryan Primack vor der Show in…
Sonntagskonzerte in Hamburg sind in der Regel so reizvoll wie der Wochenbeginn am Arbeitsplatz. Was möglicherweise auch miteinander zusammenhängt. Doch zu Pfingsten stellte sich nicht die Frage, ob man zum…
Die BRIEFS liegen auf Eis, aus STEVE E. NIX & THE CUTE LEPERS sind mittlerweile die CUTE LEPERS geworden, und der Hauptinitiator, Hauptakteur & Hauptsongwriter beantwortet uns einige Fragen zu…
„Schweiß tropft von den Wänden, Menschen mit Dreispitz-Papierhüten rufen „Anti Anti!“, Mädchen ziehen sich beim Stagediving blaue Flecken zu …“ So stand es jedenfalls in der Ankündigung zu BONAPARTE. Im…