Neue Tonträger

SCHWARZ – Cheesy

SCHWARZ – Cheesy

Wie kommt man als spanische Band auf die Idee, sich SCHWARZ zu nennen? Und wenn dazu noch der Kopf dieser Band Antonio Alfonso Alfonso heißt, ist die Verwirrung perfekt. Nach erster Skepsis, ob das Einlegen dieser CD viel Sinn macht,…

LASSARD – A girl called delorean EP

LASSARD – A girl called delorean EP

Was macht man, wenn man feststellt, dass man sich einen Bandnamen ausgesucht hat, der bereits mehrfach vergeben ist? Einfach den Namen in den Titel der ersten Veröffentlichung einbauen – clever gelöst, Jungs! Und auch wenn poppiger Emo heutzutage ebenfalls mehrfach…

MIST – We should have been stars

MIST – We should have been stars

Nicht gerade der passendste Name, wenn man sich auf dem deutschen Markt etablieren möchte – gerade so nach dem Motto: „Was hörst du da? MIST!“ Na ja. Aber genau das sollte nicht mit dem Namen in Verbindung gebracht werden. Im…

THE GOODTIMES – Long kept secrets

THE GOODTIMES – Long kept secrets

Der Titel der Platte scheint Programm zu sein. Denn die zehn Tracks auf „Long kept secrets“ haben bereits mehrere Jährchen auf dem Buckel. Warum, ist mir nicht bekannt, aber Zeit wurde es in jedem Fall, dass die Songs der Norweger…

dummy-img

ALTARIA – Divinity

Nach zwei Demos und ihrem Debut „Invitation“ vom letzten Jahr, sind ALTARIA 2004 bereits mit ihrem zweiten Longplayer „Divinity“ am Start. In gewohnter Weise bietet uns das gut 45minütige Album melodischen Metal finnischer Prägung, wie ihn uns auch dutzende andere…

DISTRICT – Don’t mess with the hard punx

DISTRICT – Don’t mess with the hard punx

Mittlerweile ist siebenundsiebziger Punkrock zu spielen in Deutschland ja wieder recht angesagt, in all seinen verschiedenen Facetten, seien es die SHOCKS, die SHAKIN´ NASTIES oder, wie im vorliegenden Falle, DISTRICT! Im Gegensatz zu den Zuvorgenannten lassen DISTRICT aber auch verstärkt…

THE FICTION – I told her that i like living in a box

THE FICTION – I told her that i like living in a box

Die drei New Yorker von THE FICTION spielen chaotischen Post-Hardcore mit Schreigesang, der sich durch irrsinnig viele Tempo- und Rhythmuswechsel auszeichnet. Dabei erzeugen sie einen ebenso intensiven wie rauen Sound, der auch auf Dischord Records zu Beginn der Neunziger Jahre…