Neue Tonträger
SATANIC SURFERS – Taste the poison
Hach, die SATANIC SURFERS landen seit so vielen Jahren mal wieder in meinem Player. Kaum zu glauben, denn seit „Hero of our time“ hatte ich nix mehr von den Band gehört. Ok, nicht ganz. Die beiden Alben „666 motor inn“…
AMPL:TUDE – Auf hören
Sinnbus galt für mich bisher immer als DAS deutsche Postrock-Label schlechthin. Ganz sicher nicht ausschließlich, aber mit einigen Abweichungen in Richtung Math Rock und Weilheimer Schule fuhr man bisher äußerst gut und wusste eine kleine, stets wachsende Hörerschaft um sich…
PALLAS – The dreams of men
Das sechste Studio-Album der schottischen Bombast-Progger PALLAS in ihrer fast 25-jährigen Bandgeschichte! Nicht gerade üppig möchte man meinen, doch laut Bassist Graeme Murray ist es eben nicht immer möglich, auf die Schnelle ein Meisterwerk wie beispielsweise das 2001er Album „the…
RIVERSIDE – Second life syndrom
Ihr mögt anspruchsvolle Rockmusik? Ihr habt die CDs von PORCUPINE TREE, ANATHEMA und PINK FLOYD im Schrank stehen? Klare Sache, dann solltet ihr dieser Band Beachtung schenken. RIVERSIDE kommen aus Polen und veröffentlichten letztes Jahr ihr Longplayer-Debüt „Out of myself“,…
GAMMALAPAPGOS – Happily ever after
Hier haben wir es zu tun mit dem Werk einer ausgesprochen jungen Band aus deutschen Landen. GAMMALAPAPOS sind allesamt gerade mal Anfang zwanzig. Doch ihre Musik klingt alles andere als jugendlich. Erinnerungen werden wach: RADIOHEAD, PORTISHEAD, APHEX TWIN und RADIOHEAD,…
THE TOSSERS – The valley of the shadow of death
Nachdem ich mich mit zwei CDs von Lolila Records herumgequält habe, darf mein CD-Player endlich wieder aufatmen und ich mir ein Bier genehmigen. Denn das neue Album der TOSSERS animiert doch extrem zu gerade solchen Tätigkeiten. In bester POGUES-Manier spielen…
PETER AND THE TEST TUBE BABIES – A foot full of bullets
Bereits 1978 im Alter von 16 Jahren begann die Karriere der Punks Peter Bywaters und Derek Greening in Brighton, England. Punk der alten Schule also, aber halt nicht alles! Gleich der Gute-Laune Opener „my unlucky day“ erinnert stark an die…






